100 Jahre Gert Reinholm

Tanz - Logo

Die Erinnerung an Gert Reinholm führt uns in die Berliner Nachkriegszeit, in eine Phase des Aufbauens, Loslassens, Findens, dann einer geteilten Metropole – und lenkt mit Verbundenheit, Inspiration, Respekt und Wertschätzung den Blick auf die Lebensleistung einer außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeit.

Geboren am 20. Dezember 1923 in Chemnitz, war Gert Reinholm als Solo-Tänzer an der Berliner Lindenoper, dann als Erster Solist am Teatro Cólon in Buenos Aires engagiert. Tatjana Gsovsky wurde er Muse und künstlerischer Counterpart.

Gemeinsam mit ihr gründete er 1955 das Berlin Ballett und unternahm weltweit zahlreiche Tourneen. Ab 1961 war er fünf Jahre lang Erster Solist an der Deutschen Oper Berlin, danach erfolgte die Fusion seiner eigenen Ballettschule mit der von Tatjana Gsovsky zur Berliner Tanzakademie. Von 1972 bis zu seiner Verabschiedung 1990 bekleidete Gert Reinholm das Amt des Ballettdirektors der Deutschen Oper Berlin.

Er erspürte seismografisch die gesellschaftlichen Vibrationen seiner Zeit und versuchte, ihnen durch eine kluge und weitsichtige Ensemble- und Repertoirepolitik Ausdruck auf der Bühne zu geben. Mit feinem Sensorium gelang es ihm, tänzerische ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2023
Rubrik: Sidestep, Seite 23
von Christiane Theobald

Weitere Beiträge
Im Club

Ein Rave. Eine Blockparty, Streetdance. Zum Abschluss des «Internationalen Sommerfestivals» verwandelt sich das Hamburger Kulturzentrum Kampnagel in eine urbane Feierzone: Tänzer*innen jagen in Baggy Pants, Sneakern, Hoodies über die fast in völliger Dunkelheit gehaltene, nur von ein paar stylishen Neonkreisen erhellte Bühne. Und von einer DJ-Kanzel herab lässt...

Jason Beechey, Head of Dance

Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) holt sich den international gefragten Pädagogen Jason Beechey, derzeit Rektor der Palucca Hochschule für Tanz Dresden. Der soll die umstrittene Tanz-Akademie Zürich (taZ) an die zeitgenössischen Tanzausbildungen der ZHdK heranbringen. Jason Beechey wird Head of Dance, Leiter aller Tanzstudiengänge der ZHdK. Er soll mit...

Marguerite Donlon «Orlando»

Die Wahl des Themas ist tatsächlich «zeitgeistig», wie der neue Grazer Ballettchef und Dramaturg Dirk Elwert in seiner Einführung vor der Premiere von «Orlando» bemerkt. Virginia Woolfs vielbeachteter Roman aus dem Jahr 1928, in dem klug mit der Uneindeutigkeit von Geschlechtern gespielt wird – damals auch Thema in der modernen Tanzszene –, passt genau zu aktuellen...