Mittelkürzung

Tanzhaus Berlin

Tanz - Logo

Der Tanz in Berlin boomt. Nur dass dieser Boom sich nicht in entsprechender Wertschätzung durch die Politik abbildet. Ein Beispiel: Zwischen 2015 und 2017 wurden Tanz-Künstler*innen und -Institutionen vom Land Berlin mit jährlich 15,3 Millionen Euro gefördert, wovon knapp die Hälfte alleine an das Staatsballett ging. Und: Berlin hat ein Platzproblem, es gibt kaum geeignete Orte für Tanz. Neben den Uferstudios sind das vor allem Häuser wie das Hebbel am Ufer, das Radialsystem oder die Sophiensæle, die auch andere Bereiche der Darstellenden Künste abdecken müssen.

Oder es sind winzige Spielstätten mit unter 100 Plätzen.

Diese stiefmütterliche Behandlung will eine Initiative von Berliner Tanzschaffenden beenden: Pläne für ein Tanzhaus in der Hauptstadt liegen in der Schublade, angedacht ist ein Ort für Proben, für Netzwerke und Diskurse, auch ein Theatersaal mit rund 600 Plätzen (tanz 2/23). Im Sommer vorigen Jahres wurde ein ausgearbeitetes Konzept dem (mittlerweile abgewählten) rot-rot-grünen Senat vorgelegt. Ohne Ergebnis.

Eine Mittelkürzung für das Projekt bestätigt Hannah Dannel, Sprecherin des neuen Kultursenators, Joe Chialo von der CDU. «Im Rahmen der Parlamentarischen ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2023
Rubrik: Sidestep, Seite 20
von Falk Schreiber

Weitere Beiträge
Backlights 12/23

Vancouver
SHAHAR BINYAMINI «BOLERO X»
Eine fulminante Kreation hat Anfang November in Vancouver die Triple Bill des Ballet BC komplettiert: «BOLERO X», Shahar Binyaminis muskulös-pirschende Interpretation von Maurice Ravels weltberühmtem Orchesterstück. Beeindruckend war nicht nur das Aufgebot von 50 Tänzer*innen auf der Bühne des Queen Elizabeth Theatre (das...

Tanzschulen 12/23

Deutschland

Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B,
D-65812 Bad Soden/Ts.,
Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de 

Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz
Nürnberger Straße 108 k
D-96050 Bamberg
...

Puzzlespiel

Sie lernten sich 1987 als Studenten an der Royal Ballet School kennen und sind seither zumindest beruflich unzertrennlich: Michael Nunn und William Trevitt, die anno 2000 die BalletBoyz (anfänglich noch unter dem Namen George Piper Dances) gründeten und die Kompanie bis heute gemeinsam leiten. Die Idee zu ihrem aktuellen, bisher wohl ambitioniertesten Projekt kam...