Summer performance

ROYAL BALLET SCHOOL

Tanz - Logo

Die diesjährigen 24 Absolventinnen und Absolventen der Londoner Royal Ballet School stehen bereits allesamt bei professionellen Kompanien international unter Vertrag. Das spricht nicht nur für ein reges Interesse am Nachwuchs aus der britischen Talentschmiede, sondern ebenso für ausnehmend hohe Qualität.

Die stellten die technisch versierten Tänzerinnen Taeryeong Kim, Milda Luckute und Katie Robertson beim allsommerlichen Londoner Schaulaufen in der Traumszene von «Don Quixote» unter Beweis.

In Mikaela Polleys Choreografie «Fast Blue» wiederum waren es die Männer, die sich wendig und souverän präsentierten. Besonders George Edwards und Guillem Cabrera Espinach (die Engagements beim Finnish National Ballet und beim Joffrey Ballet in der Tasche haben) imponierten in den schnellen Passagen des Stücks.

Einen Programmhöhepunkt bildeten die rumänischen Volkstänze, die der Niederländer Tom Bosma akribisch mit dem White-Lodge-Nachwuchs einstudiert hat. Mit viel Witz und eminenter Musikalität wurden sodann Jiří Kyliáns «Sechs Tänze» serviert: ein aberwitzig-manisches Divertissement, das mit weißen Perücken, nackten Oberkörpern, Schwertern und beweglichen Reifröcken direkt aus einer ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2023
Rubrik: Service, Seite 64
von Mike Dixon

Weitere Beiträge
Poesie und Passion

Die Salzburger Felsenreitschule ist an sich schon eine Sensation. Vierzig Meter breite Bühne, dahinter dreistöckige Arkadengänge – die reine Naturkulisse. Einst diente der extravagante Bau als Trainingsfläche erzbischöflicher Reitersleute, sodann als Arena sogenannter Tierhatzen, bei denen animalische Kombattanten aufeinander losgelassen wurden. Das Publikum...

Mit Haut und Haar

Da steht er also, auf Abschiedstour mitten in der Kantine der Deutschen Oper – ein Hauch von Edelrestaurant mit angeschlossenem Theatertreff. Gerade hat Johnny McMillan sein Fach ausgeräumt, sich von den meisten Kolleg*innen verabschiedet, die eine oder andere Träne verdrückt – «sentimental journey». Am Abend wird er noch mal mit den anderen auf der Bühne stehen,...

Alter ist relevant

Marina Abramović, wie geht es Ihnen? 
Ich habe eine Lungenembolie, und mein Arzt hat mir verboten, zu fliegen. Früher nahm ich alle drei Tage ein Flugzeug, deswegen ist das eine enorme Veränderung in meinem Leben, aber was soll man machen? Ich probe deswegen viel am Computer und per Zoom, man transportiert mich in einem Einkaufswagen herum, sehr lustig.

Woran...