Exzellenz oder Vertrauen

Beim Symposium «Tanzausbildung im Wandel» in München wurden Skandale aufgearbeitet und neue pädagogische Konzepte besprochen

Tanz - Logo

Die Hütte brennt: Skandale an Ballettschulen, Belästigungen durch Leitungspersonal in den Kompanien, Geringschätzung von Tänzern, Mobbing, Bodyshaming, MeToo, Blackfacing – das Ballett gibt derzeit in der Öffentlichkeit ein Bild des Schreckens ab. Die Schlagworte fliegen den Tanzschaffenden nur so um die Ohren, kulminierend in der Frage, ob man das alles überhaupt noch brauche. Was für eine gute Idee, in die Offensive zu gehen und wenigstens einen Teil der Vorwürfe gemeinsam aufzuarbeiten.

Beim zweitägigen Symposium «Tanzausbildung im Wandel», veranstaltet von der Münchner Hochschule für Musik und Theater und vom Dachverband Tanz Deutschland, wurde das Bewusstsein für die Dringlichkeit der Innenschau immer wieder spürbar: «Wenn wir es nicht schaffen, das neu zu evaluieren und in einer gewissen Form von Lobbyarbeit mit Positivem zu füllen, dann bricht uns nicht nur ‹Don Quixote› weg, sondern fast alles. Es darf nicht in einer Selbstzerfleischung enden, sonst drehen uns die Politiker den Hahn zu», warnte Martin Schläpfer, Direktor des Wiener Staatsballetts.

Bereits im Oktober 2020 hatte die Münchner Ballett-Akademie ein neues pädagogisches Konzept vorgestellt, mit dem zweitägigen, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2023
Rubrik: Praxis, Seite 60
von Angela Reinhardt

Weitere Beiträge
Nachrichten 2/23

Spotlight
MEHDI KERKOUCHE
Er strahlt mit der Sonne um die Wette und hat allen Grund dazu: Nur zwei kleine Stücke brauchte Mehdi Kerkouche der Öffentlichkeit zu präsentieren, schon wurde er als Nachfolger von Mourad Merzouki in den Chefsessel des Centre Chorégraphique National (CCN) im Pariser Vorort Créteil berufen. Wie kann das sein? Der einstige Hip-Hop-Lehrer...

Ausschreibungen, Fortbildungen 2/23

Fortbildung
«ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival», Wien

«ATLAS – create your dance trails», 5 July – 9 August 2023
A five-week training programme that offers young artists with first choreographic experience and midcareer artists a dynamic environment for their personal and artistic development. Application deadline: 15 February www.impulstanz.com/danc...

Im Krieg

Alexei Ratmansky, Ihre Familie ist ukrainisch verwurzelt, Sie selbst haben unmittelbar nach Putins Überfall Moskau verlassen, mitten in den Vorbereitungen zu einer neuen Produktion am Bolschoi. Seitdem positionieren Sie sich mit nicht nachlassender Energie gegen den Krieg. Zugleich haben Sie in München kurz vor Weihnachten eine Kreation zu Ouvertüren von Pjotr...