Auditions, Ausschreibungen, Wettbewerbe 4/21
Auditions
Das Bayerische Staatsballett, Ballettdirektor Igor Zelensky
sucht Tänzer*innen mit exzellenter klassischer Technik
Bewerbung nur online über: www.staatsoper.de/balletaudition Die Teilnahme zu einem privaten Vortanzen erfolgt ausschließlich auf Einladung;
de
«Bad Honnef tanzt»
sucht für den Neustart des edukativen Bühnenprojektes zum Beethoven-Jubiläumsjahr (2.0) professionelle Tänzer*innen mit zeitgenössischer und/oder urbaner Tanztechnik. Einsatzzeitraum: 23. August bis 26. September in Bad Honnef bei Bonn. Bewerbungsfrist: 30. April www.landesbuerotanz.de
Fortbildungen
HZT Berlin
MA SODA Solo/Dance/Authorship: 1. Februar – 1. April Studienbeginn April 2022 maC (MA) Choreografie: 1. Oktober – 1. November
Tanz (BA), Kontext, Choreografie 1. Okt. – 1. Dez.
Studienbeginn: Oktober 2022
www.hzt-berlin.de
The Certificate Program in «Laban/ Bartenieff Movement Studies» (LBMS) – Basic Level
runs in Berlin over two years in an intensive format in English starting in July 2021 and in a weekend format in German in September 2022. It is directed by Antja Kennedy and concludes with a certificate in «Laban/ Bartenieff Movement Studies –Basic Level»
www.eurol ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz April 2021
Rubrik: Praxis, Seite 56
von
Ich kann mich weder an den Beginn noch an das Ende unserer Bekanntschaft erinnern. Die erste Situation mit Patrick Dupond, die ich vor mir sehe, ist in einer Hotelbar, erstaunlicherweise in meiner Heimatstadt Milwaukee, Wisconsin. Er gastierte beim Milwaukee Ballet, und ich war zufällig ebenfalls dort. Ich lud ihn nach Hamburg ein, um 1979 «Daphnis und Chloë»...
Seit einem Jahr sind die Theater, Opern- und Tanzhäuser fast durchgehend geschlossen – und haben auf Online umgestellt. Als neue Normalität lehnen die meisten Theatermenschen das ab. Man vermisst die physische Kopräsenz, das Live-Erlebnis, die dunklen Räume, in denen Handys ausgeschaltet werden und die Konzentration einkanalig auf die Bühne gerichtet ist. Dennoch...
Hat sich schon einmal jemand die Frage gestellt, welches Zeichen der zweite Corona-Lockdown für die nächste Künstler*innen-Generation setzt? Ich schon, denn ich weiß, wie schwierig es unter Umständen sein kann, sich selbst zu erlauben, dem eigenen Traum nachzugehen. Im letzten Jahr gab es für mich einen Wendepunkt. Nachdem ich mein Studium abgeschlossen und knapp...