Tamas Detrich

Flexibilität und Schnelligkeit

Tanz - Logo

Die Krise der letzten Monate hat mir durchaus positive Erkenntnisse beschert. Die abrupte Schließung unseres Theaters hat uns und unserem Publikum vor Augen geführt, dass der bis dahin als selbstverständlich erachtete fortwährende Vorstellungsbetrieb mit seiner anscheinend endlosen Kette von Premieren, Wiederaufnahmen und Repertoirevorstellungen nicht selbstverständlich, sondern ein kostbares Privileg ist. Ich war überglücklich, wie dankbar die Menschen waren, als wir in Windeseile ein Video-on-Demand-Programm auf die Beine gestellt haben.

Wir haben zahlreiche positive Rückmeldungen bekommen, die uns sehr berührt haben. Aber alle haben auch geschrieben, wie sehr ihnen unsere Vorstellungen trotzdem fehlen. Ich glaube fest daran, dass ein verstärktes Bewusstsein für die Bedeutung der Kultur für unsere Gesellschaft – insbesondere der Live-Performances – bleiben wird.

Mir war außerdem klar, dass diese Krise eine Art Prüfstein für die hiesige Politik sein würde: Was sind ihr unsere Tänzer wert? Als das Wort «Kurzarbeit» in aller Munde war, habe ich zugegebenermaßen einige schlaflose Nächte gehabt. Also blieb ich im Dauerkontakt mit unserem zuständigen Ministerium, habe akribisch ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2020
Rubrik: Jahrbuch 2020, Seite 64
von Tamas Detrich

Weitere Beiträge
Parkett International: Belgien und Niederlande

Die vergangene Tanzsaison in den Benelux-Staaten kann man in vielerlei Hinsicht als eine verlorene bezeichnen, insbesondere gilt das für Belgien. Natürlich ist der Hauptgrund die Corona-Krise, die die Performance-Szene Mitte März mit voller Wucht getroffen hat. Doch in Belgien, genauer gesagt in Flandern, wurde die Krise durch empfindliche, undurchdachte...

Annemie Vanackere

Zum Auftakt möchte ich den Soziologen Bruno­ Latour zitieren mit einem Statement, das er im März 2020 veröffentlicht hat: «Wir müssen gerade jetzt dafür kämpfen, dass die wirtschaftliche Erholung nach der Krise das alte Klimaregime nicht wiederherstellt, gegen das wir bisher vergeblich gekämpft haben. Die Gesundheitskrise ist in etwas eingebettet, das keine Krise...

Impressum Jahrbuch 2020

Impressum

tanz

Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

Herausgeber 
Der Theaterverlag 

Redaktion  
Sofie Goblirsch, Hartmut Regitz, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Arnd Wesemann 
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin 
Tel +49 (0)-30-254495-20, Fax -24 
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de

Gestaltung & Bildredaktion 
Marina Dafova

Anze...