Neues Netzwerk für Ballett in Zürich: Yen Han Ballet Productions
Yen Han, die langjährige führende Ballerina des Ballett Zürich, hat sich auf einen neuen Weg gemacht. Sie hat zusammen mit ihrem Ehepartner Matthias Zinser die Yen Han Ballet Productions GmbH gegründet: eine unabhängige Ballettkompanie, die neue klassische Choreografien aufführt und gleichzeitig als Produktionsfirma firmiert, die Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz ins Ausland bringt und umgekehrt.
So haben bereits Filipe Portugal, Erster Solist beim Ballett Zürich, und der ehemalige Tänzer des Nederlands Dans -Theater, Ken Ossola, Choreografien mit dem Shanghai Ballet entwickelt. Beide sollen in Zukunft regelmäßig Stücke für Yen Hans Kompanie schaffen, die nicht zuletzt Absolventen der eigenen Schule erste Auftrittsmöglichkeiten bietet. Die Tänzerin hat 2012 gemeinsam mit Matthias Zinser eine private Ballettschule in Zürich gegründet und dafür prominente Lehrer gewonnen, etwa den ehemaligen Spoerli-Tänzer Arman Grigoryan. Inzwischen gibt es neue Produktionsräume für die Kompanie in Küsnacht, unterrichtet wird an beiden Standorten.
www.yenhan-dancecenter.ch; www.yenhan-ballet-productions.com
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Dezember 2019
Rubrik: Praxis, Seite 64
von Lilo Weber
«Dance is nothing but dance», sagte William Forsythe, aufgefordert, den Begriff in seiner vollen Tragweite zu definieren. Das war 1987 bei den Dreharbeiten zum Filmporträt «Expedition Ballett». Vermutlich ist dieser lapidaren Aussage bis heute nichts hinzuzufügen. Dass sie ihm nicht nur so unterlief, bestätigt eine andere, allerdings ziemlich schnoddrige Bemerkung:...
Charmaine Seet hat für ihre Schüler Lego-Installationen ikonischer Choreografien geschaffen, um ihnen die Meister und ihre Arbeiten vorzustellen. Begeistert waren nicht nur die Kinder in Sydney. Von der Profession selbst, von Tänzern und Choreografen weltweit gab es Beifall für die Idee, etwas «so Allgegenwärtiges wie -Lego zu verwenden, um eine sehr spezielle...
In seiner über 40-jährigen Karriere als Choreograf hat William Forsythe eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht. Ich kenne keinen anderen Choreografen, dessen Werk sich durch beständiges Bearbeiten und Befragen des Tanzes derart radikal gewandelt hätte wie das von Forsythe. Ruft man sich seine frühen spektakulären, auf der Neo-Klassik basierenden Ballette in...