Gent On Tour: «Fruits of Labor»

Miet Warlop: «Fruits of Labor»

Tanz - Logo

Diesmal zeigt sie ihr Gesicht. Und sie betört mit rockiger Stimme. Miet Warlop wechselt in ihrer jüngsten Produktion «Fruits of Labor», die beim «Internationalen Sommerfestival» in Hamburg Deutschlandpremiere feierte, von der anarchisch bunten Splattershow ins düstere Hard-Rock-Ambiente.

Versteckten sich zuletzt in ihrem Erfolgsstück «Mystery Magnet» noch seltsam gesichtslose Wesen unter riesigem Perückenmopp, so steht die belgische Performancekünstlerin nun im eng anliegenden schwarzen Overall lächelnd am Mikrofon im Rampenlicht, umgeben von vier coolen Jungs, die sich eigens für dieses Stück zu einer Band zusammengefunden haben. Hier wird echtes Haar geschüttelt, Hände greifen fest in die Gitarrensaiten oder schlagen ekstatische Trommelwirbel. Gleich mehrere Drum Kits zieren die Bühne. Dazwischen ein weißer Styroporblock, der wie ein gigantischer Monolith den Raum beherrscht, der vom Tanzpodium zum Märtyrerkreuz mutiert, sobald sich der Gitarrist an die zuvor selbst eingeschlagenen Pflöcke hängt.

Rockband funktioniert immer. Vor allem wenn man so treffsicher und dabei subtil ironisch wie Miet Warlop die Klischees auszuspielen versteht: die Posen, die leicht schleppenden ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2016
Rubrik: Kalender und Kritik, Seite 38
von Irmela Kästner

Weitere Beiträge
The greatest show on earth

Das Publikum sitzt hart und eng beieinander im Rund, wie in einem Vorstadtzirkus. Statt des Zeltes prangt in großen Westernlettern die Losung ringsum: THE GREATEST SHOW ON EARTH. Alles ist rund, wirkt global, dabei so zeitgenössisch, so demokratisch, ja volksnah. Statt einer Manege mit einem Duft wie aus dem Pferdestall sehen wir eine blitzblanke Drehbühne. Zwei...

Tanz im Oktober

london

dance umbrella
Einen Schirm spannt dieses Festival schon seit Jahrzehnten über jene tanzenden Minoritäten, die nicht zum Establishment gehören. Diesmal gerinnt «Dance Umbrella» unfreiwillig allerdings zum Anti-Brexit-Statement: Was Jamila Johnson-Small (Foto) alias «Last Yearz Interesting Negro» mit ihren all-female, all-black Offbeat-Provokationen eröffnet,...

Vorschau - Impressum

im november: claire cunningham

Claire Cunningham hat ein Handicap. Wenn sie tanzt, dann mit Krücken. Jess Curtis hat nun gemeinsam mit ihr ein neues Werk geschaffen: «The Way You Look (At Me) Tonight». Der Titel bringt es bereits auf den Punkt: Wenn wir einen Körper sehen, bewerten wir ihn. Aber nach welchen Maßstäben? Nach welchen Kriterien beurteilen wir...