stuttgart und die heimatlosen
fritz kuhn
ist grüner Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart. Zu seiner Klientel gehören auch 60 freie Tanz- und Theaterschaffende, die sich derzeit als heimatlos begreifen. Zehn Jahre lang suchten sie nach einer Spielstätte. Zwei Jahre ist Kuhn im Amt. Nun gilt: Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Rilkes Herbst-Gedicht trifft die Stimmung unter den Künstlern, die nach einem kurzen Zwischenhoch auf einem neuen Tiefpunkt angelangt sind. Die Choreografin Nina Kurzeja findet die Lage so zermürbend, dass sie vorerst nicht mehr in Stuttgart arbeiten will.
Welches Zwischenhoch? Tatsächlich war die freie Szene für eine Saison in den Genuss einer eigenen Spielstätte gekommen, als sie übergangsweise das alte Straßenbahndepot Ost nutzen durfte. Nach dem Blitzstart in dem einst vom Staatstheater genutzten Quartier gelang den Künstlern dort zuletzt eine Auslastung von über 60 Prozent. Der Abschied vom sogenannten «Ost» wurde versüßt durch die Aussicht auf die lang erhoffte eigene Spielstätte: Im IW8, einem neuen Kreativzentrum, das zwei türkische Investoren auf dem ehemaligen Areal des Autozulieferers Behr ermöglichen, sollte auch Platz für die freie Szene sein.
Doch von der «großen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Februar 2016
Rubrik: Menschen, Seite 32
von Andrea Kachelrieß
deutschland
On tour
Das Balé da Cidade de São Paulo zeigt zeitgenössischen Tanz aus Brasilien: «Antiche Danze» von Mauro Bigonzetti, «bandOneón» von Luis Arrieta und «O Balcão de amor» von Itzik Galili: Ludwigsburg, Forum am Schlosspark, 16., 17. Febr.; Schweinfurt, Theater der Stadt, 20., 21. Febr.; Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, 23. Febr.; Ludwigshafen,...
screening
dancing beyond …
Seit 2007 gibt es Eric Gauthier & Dance Company, angesiedelt am Theaterhaus Stuttgart. Das nun für den SWR entstandene Filmporträt des Kanadiers von Elisabeth Hamberger ist ziemlich genau das, was man erwarten darf: Der Gepriesene wird gelobt, von Mauro Bigonzetti, der mit dieser erfolgreichsten freien Kompanie in Deutschland «Alice» probt,...
Sie sind als Tanztherapeutin und Dance Ability Trainerin tätig. Woher rührt Ihr starkes Interesse an Bewegung und Tanz?
Ich bin von Natur aus ein sehr neugieriger Mensch und war schon als Kind fasziniert davon, wie Menschen sich bewegen. Durch eine angeborene spastische Lähmung konnte ich bis zu meinem siebten Lebensjahr nicht laufen. Auch heute noch muss ich viele...