screening

Tanz - Logo

screening_________ natalia osipova im kino
Gleich zweimal hintereinander hat das Bolshoi unlängst den Kinos Rekordbesucherzahlen beschert, mit Übertragungen von «Nussknacker» und «Schwanensee». Die Besetzung, die der «Swan Lake» des Royal Ballet jetzt aufbietet, könnte die Moskauer Konkurrenz indes vom Thron stoßen: Ex-Bolshoi-Star Natalia Osipova, nunmehr Londons Darling #1 (tanz 7/14), gibt live aus Covent Garden die Schwanenkönigin, von Matthew Golding prinzlich assistiert.

Die von Anthony Dowell 1987 produzierte Version wird zwar ob ihrer Ausstattung öfter als altmodisch abgetan. Doch die Ergänzungen, die Frederick Ashton und David Bintley der Originalchoreografie hinzugefügt haben, erfreuen bis heute selbst das kritischste Auge. Deshalb brummt nicht nur regelmäßig der Ticketverkauf am Royal Opera House, sondern mutmaßlich auch der an den Kinokassen, am 17. März; uci-kinowelt.de;

Screening Live-Kinoübertragungen aus dem Royal Opera House London,
uci-kinowelt.de (tanz 3/14)
17. März, 19.15h: Das Royal Ballet tanzt Anthony Dowells «Schwanensee»-Produktion mit Natalia Osipova als Odette/Odile und Matthew Golding als Prinz Siegfried
1. April, 20.15h: Kurt Weills «Rise and Fall of the ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2015
Rubrik: kalender, Seite 54
von

Weitere Beiträge
vladislav vantratov

Groß, schmal und elegant, entspricht dieser Russe so gar nicht dem alten Klischee der Bolshoi-Kraftpakete, die als muskelbepackte Machos durch sowjetische Repertoire-Knüller wie «Spartacus» stürmten. Der 26-jährige Vladislav Lantratov gehört zu einer neuen Generation junger Solisten, die Alexei Ratmansky und Sergei Filin in den letzten zehn Jahren in der...

bojana kunst

Sie ist der Deckel auf der Tasse: CuP, der Master-Studiengang «Choreographie und Performance», wurde im Rahmen von Tanzplan Deutschland gegründet und ressortiert an der Universität Gießen und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK). Seit 2012 ist Bojana Kunst Nachfolgerin des ersten CuP-Professors Gerald Siegmund.

1969 in Maribor...

Reggio emilia en tour

Sie hat ihren Fortgang aus Roubaix, wo sie die Leitung des Centre chorégraphique national an Olivier Dubois übergeben hat, bestens verdaut. Sie wurde gut aufgefangen, ist für zwei Jahre am Théâtre National de Chaillot als artiste associé untergeschlüpft. Praktisch das gesamte Ensemble hielt Carolyn Carlson die Treue. Künstlerisch scheint sich der Tapetenwechsel...