highlights

Tanz - Logo

berlin, dresden, hamburg_________

nordwind-festival

Es ist doch so: Wickie, Pippi Langstrumpf und Pettersson & Findus gehören zum Inventar jeder Kindheit, aber ausgewachsene Mitteleuropäer bekennen sich zu Skandinavien und Smørrebrød meist nur als Sommerfrischler, die nach erträglichen Hitzegraden dürsten. Ein Fehler, denn das weite Feld der Theaterkunst beackern unsere nördlichen Nachbarn mit Hingabe, und was dabei herausspringt, wird drei Spätherbstwochen lang beim Nordwind-Festival präsentiert.

Alma Söderbergs Solo-Beitrag ist passenderweise mit «Travail» betitelt, während Charlotte Engelkes zum Wagner-Jahr als Walküre posiert und unter dem Motto «All is Divine» zwischen Göttern und Menschen Begegnung stiftet. Klingt doch verlockend nach Tanz-Walhall!

Vom 22. November bis 14. Dezember, nordwind-festival.de

 

 

moskau_________

marco spada

Das hat am Bolshoi gerade noch gefehlt: eine Räuberpistole aus der Zeit der Ballettromantik. Doch selbst wenn am Ende «Marco Spada» das Zeitliche segnet, gerät in dem Zweiakter außer ihm niemand in Gefahr. Der Boss hat schließlich Charakter, und weil seine angebliche Tochter einen Grafen liebt, wird dem Adel kein Haar gekrümmt. 1857 hat Joseph ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2013
Rubrik: kalender und kritik, Seite 34
von

Weitere Beiträge
arnheim: Introdans: «Oorlog»

Sie sind die drittgrößte Kompanie in den Niederlanden und wahrscheinlich die stabilste angesichts der rasch aufeinander folgenden Budgetkürzungen, die holländische Tanzkompanien in den letzten acht Jahren hinnehmen mussten. Introdans aus Arnheim hat all diese Einschnitte – offenkundig nahezu unbeschadet – überlebt. Woher diese Widerstandsfähigkeit? Zum Großteil...

kortrijk: Dewey Dell: «Marzo»

Sie sind Sprösslinge des berühmten italienischen Regisseurs Romeo Castellucci: Agata, Teodora und ihr Bruder Demetrio Castellucci. Zusammen mit Eugenio Resta gründeten sie 2007 in ihrer Geburtsstadt Cesena die Tanzkompanie Dewey Dell: benannt nach der Tochter einer armen Familie in William Faulkners Provinz-Odyssee «Als ich im Sterben lag». Bei seinem Erscheinen...

radebeul: Carlos Matos: «Romeos Julia»

Nach 15 Jahren als Künstlerischer Leiter der Tanzkompanie an den Landesbühnen Sachsen hat Reiner Feistel Radebeul Richtung Chemnitz verlassen – unter Trauerbekundungen des Publikums. Trotzdem empfing es Feistels Nachfolger Carlos Matos zu Spielzeitbeginn mit spürbarer Neugier und Sympathie. Was ja immerhin etwas Tröstliches hat.

Feistel selbst hatte dafür geworben,...