Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben

Tanz - Logo

im april: damaskus______ 

ist buchstäblich der Brennpunkt im Nahen Osten. Die syrische Hauptstadt leidet unter dem Bürgerkrieg – ähnlich wie bis 1990 das benachbarte Beirut. Hier im Libanon gründete der Choreograf Omar Rajeh das Maqamat-Tanztheater und die «Beirut International Platform of Dance», um die Tanzschaffenden im Nahen Osten zusammenzubringen. Der Widerstand gegen diese Kunstform ist noch immer groß. Notgedrungen empfinden sich viele Tänzer als Teil einer Résistance gegen meist religiös motivierte Vorurteile.

Im April lädt Rajeh die vom Bürgerkrieg gedemütigte Tanzszene aus Damaskus ein. Wir sprechen mit ihm vorab. Omar

 

im mai: le sacre du printemps_____

ist ohne Zweifel das Ballett des 20. Jahrhunderts. Am 29. Mai 1913 im Théâtre des Champs Élysées vorgestellt, ist es nicht etwa deswegen in die Annalen eingegangen, weil die Umstände seiner Uraufführung von allen Beteiligten als ein Skandal empfunden wurden. Strawinskys Musik, seinerzeit nicht unbedingt zur Freude des Komponisten von Vaslav Nijinsky interpretiert, ist vielmehr für alle eine permanente Provokation – sowohl für Choreografen jedweder Couleur, von denen sicher Sasha Waltz auf den Tag genau hundert Jahre ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2013
Rubrik: impressum, Seite 80
von

Weitere Beiträge
highlights

stockholm_________
high heels too

Wer auf Pfennigabsätzen daherstöckelt, für den kann sich eine Stunde schon mal wie die Ewigkeit anfühlen. Das mag ein Grund dafür sein, dass Benoît Lachambre die sechs Tänzerinnen und Tänzer des Cullberg-Balletts nach 60 Minuten von «High Heels too» erlösen will. Zumal das «too» hier für nichts anderes steht als für das aufwändige...

medien

buch_________
stephan brinkmann

tanzte seit 1995 am Tanztheater Wuppertal. Dort verantwortet er noch heute als Probenleiter Stücke wie Pina Bauschs «Nur Du». Längst aber ist er auch Professor für zeitgenössischen Tanz an der Folkwang Universität der Künste – kraft seiner Praxis und neuerdings akademisch untermauert durch eine Dissertation. Sein Thema: Wie erinnert...

heerlen: thierry smits «clear tears/troubled waters»

Der Belgier Thierry Smits hat sich viel vorgenommen mit seinem neuen Stück. Er holt sieben Tänzer auf die Bühne, eine große Besetzung für einen unabhängigen Choreografen. Die live gespielte Musik stammt von Steven Brown und Blaine Reininger, Ex-Mitglieder der Kult-Band Tuxedomoon. Auch Sujet und künstlerisches Konzept sind ambitioniert: Smits begreift seine Arbeit...