impressum

impressum / imprint

tanz__Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

__Herausgeber / publisher
Friedrich Berlin Verlagsgesellschaft mbH
__Redaktion / editorial address
Klaus Kieser, Katja Schneider, Arnd Wesemann (V.i.S.d.P.), Sofie Goblirsch (Assistenz)
Knesebeckstraße 59-61, D-10719 Berlin, redaktion@tanz-zeitschrift.de, www.tanz-zeitschrift.de, Tel +49-(0)30-254495-20, Fax -24
__Anzeigen / ads
Andrea Müller, anzeigen@tanz-zeitschrift.

de, Tel +49-(0)30-254495-21
__Grafik / design Marina Dafova
__Korrektorat / proofreading Marc Staudacher
__Verlag / publisher Friedrich Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Verleger und Geschäftsführer Michael Merschmeier, Knesebeckstraße 59-61, D-10719 Berlin, www.kultiversum.de
__Realisation, Abonnement & Vertrieb / production, subscription, distribution
Friedrich Verlag GmbH, Im Brande 17, D-30926 Seelze, Tel +49-(0)511-40004-152
__Druck / printer BWH GmbH, ­Hannover
__Erscheinungsweise / mode of publication Monatlich mit einem Doppelheft im August und dem Jahrbuch im September. Monthly with a double issue in August and an yearbook in September
__Preise / prices Einzelheft € 9,50; Doppelheft € 14; Jahrbuch € 19,80
__Abonnement/subscription für ein Jahr
(ink ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Januar 2012
Rubrik: service, Seite 79
von

Weitere Beiträge
tremplin jeunes ballets, Auditions, Workshops und Transition

finale: tremplin jeunes ballets

Er fand jedes Jahr in Monaco statt und sollte unter Jean-Christophe Maillot zu einem Thinktank für die Nachwuchsförderung ausgebaut werden. Nun signalisiert das Fürstentum das vorläufige Aus: Der geplante «Tremplin Jeunes Ballets» wird aus Geldmangel nicht vom 5. bis zum 11. März stattfinden. Der Veranstaltung ging der hervorragende...

Nur im Netz

Augsburg: Mauro de Candia «Cinderella»

Monte-Carlo: Jean-Christophe Maillot «Lac»

Gelsenkirchen: Bridget Breiner «Großstadt-Trilogie»

mind is as in motion

Die magische Kraft des Tanzes, die Grundlagen seiner transformierenden Kraft in Worte zu fassen, das ist schwierig; noch schwieriger ist es, sie Politikern zu erklären. Unsere Kultur neigt dazu, nur Greif- und ­Mess­bares wertzuschätzen. Im Tanz aber geht es um das Ephemere, um Andeutung, um das Dazwischen. Dabei leisten Tänzer in den verschiedenen Bereichen...