Der Theaterverlag
  • Zeitschriften
  • Archiv/Suche
  • Abo/Shop
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Kontakt
    • Theater heute
    • tanz
    • tanz - international edition
    • Opernwelt
    • Bühnentechnische Rundschau
    • orpheus
    • MUSICAL TODAY

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Instagram
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv/Suche
  • Newsletter
  • Kritikerumfrage
  • Service
  • Stellenmarkt
  • Über tanz
  • Facebook
  • Instagram
Tanz November (11/2015)

Tanz November 2015


Editorial

Warm-Up


Bewegung

die götter des balletts

Drei Tanzfiguren des Künstlers Yinka Shonibare.


produktionen

neue stücke

Endlich! Ein neuer Abend fürs Tanztheater Wuppertal! Dann das: lauter Grablichter für Pina Bausch. Gibt es trotzdem einen Hoffnungsschimmer?


Produktionen

shape & design

Die Martha Graham Dance Company hat schwere Zeiten hinter sich. Inzwischen punktet sie mit neuen Kreationen, die manchen Repertoire-Klassiker blass aussehen lassen. Also in English available.

der liebe schlaf

Für sein Debüt als Ballettdirektor der Grazer Oper nahm sich Jörg Weinöhl einen Klassiker vor. Und gleich überzeugt der Ex-Tänzer von Martin Schläpfer als Märchenerzähler


Menschen

mette ingvartsen

hat Lust, 2017 an der Berliner Volksbühne ein Tanzensemble zu gründen – und empfiehlt sich mit einer äußerst lustvollen Produktion.

jeroen verbruggen

Als Tänzer der Ballets de Monte-Carlo hat er mit seinem Charisma betört. Jetzt stellt er sich mit dem professionellen Standbein erfolgreich in die Choreografie und führt das private Spielbein im Pole Dance spazieren

persönlich

Newcomer: Sergiu Matiš – Nachfolger gesucht: für Günter Jeschonnek – Neu für Grenoble: Rachid Ouramdane

Europa-Perspektive: Tim Renner


highlights

Tanz im November

Die Tanztermine in Deutschland und Europa

Highlight: die «euro-scene Leipzig»

Rezensionen von Berlin bis Genf


kalender und kritik

berlin

Andros Zins-Browne: «The Middle Ages»


kalender

kalender


kalender und kritik

ludwigshafen on tour

Shaun Parker: «Am I»

magdeburg

Gonzalo Galguera: «Stabat Mater»

roselare on tour

Fabuleus, Nicole Beutler: «Liefdesverklaring»

cannes

Tero Saarinen: «Vortex»

die weise von liebe und tod

Anne Teresa De Keersmaeker: «Die Weise von Liebe und Tod ...»

straßburg

Stephan Thoss: «La Chambre noire», «Sacre»

baden on tour

Gauthier Dance: «Infinity»

genf

Thomas Hauert: «(sweet) (bitter)» Also in English available

screenings und ausstellungen


traditionen

fräuleinwunder

Die Bluebell Girls sind eines der Erfolgsgeheimnisse des Lido. Nach einer aufwendigen Totalrenovierung geht das Revuetheater mit einer Show an den Start, die Paris von seiner postkartentauglichsten Seite zeigt.


medien

DVD, CD und der Tanzclip des Monats

Die besten Tanzfilme per App oder Web genießen: Wir starten mit «Gone»

aus Island – Wir schenken Ihnen: Maiko Nishino auf DVD – Netzexperimente der Pariser Oper – Auf CD: Jacques Ibert – 30 Jahre Rubato: der Bildband


report

gunst und kunst

Südkoreaner entdecken den zeitgenössischen Tanz, Japan bleibt beim Ballett. Der Starkult dominiert in beiden Ländern. Über Gemeinsamkeiten und Unterschiede fernöstlicher Publikumsvorlieben


praxis

potente paten

Italien steht kaum im Ruf, sonderlich effizient mit Geld umzugehen. Kunst und Tanz aber haben dort Stifter gefunden, die ihnen das Dasein ermöglichen. Die Fondazione Prada hob gerade ein Werk von Virgilio Sieni aus der Taufe

serie: master-macher

Simona Noja, Ballettakademie der Wiener Staatsoper

Vorsorge für Tänzer 40+: Auszahlung oder Altersrente?

Auditions, Ausschreibungen, Wettbewerbe und Workshops


auditionen & ausschreibungen

auditionen


praxis

vorsorge

auszahlung oder altersrente?


Tanzschulen

Tanzschulen


Impressum

Impressum & Vorschau

Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben

  • Über uns
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen