Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Juni (6/2013)

Tanz Juni 2013


editorial

tanzkongress


bewegung

hadoukening

heißt der jüngste Schrei im Internet: Kampfgeist und Choreografie verdrängen die alten viralen Moden, die Welt mit immer gleichen Gesten anzustecken


produktionen

reifeprüfung

Die Theater machen Ferien – aber im Kino läuft der Tanz zu großer Form auf. «First Position» und «Die mit dem Bauch tanzen»: Zwei Filme beobachten Menschen bei der Erfüllung ihrer Lebensträume


menschen

konkurrenten?

Sie leiten je ein Berliner Sommerfestival, beide setzen voll auf zeitgenössischen Tanz: Matthias von Hartz bei «Foreign Affairs», Bettina Masuch bei «Tanz im August». Eine schöne Konkurrenz

justin peck

Er ist der Senkrechtstarter des New York City Ballet, dem er mit drei Uraufführungen schon erfolgreich Frischluft zugefächert hat. Das Publikum liegt ihm zu Füßen. Und die Kritiker? Tun es auch

boris charmatz

Als Choreograf zählt er zur ersten Liga, als Leiter des «Musée de la Danse» netzwerkt er wie ein Weltmeister. Aber am liebsten ist er: Tänzer, zum Beispiel für Anne Teresa De Keersmaeker

persönlich

Newcomer: A + B Tanzbau – Abschied von Noël Goodwin, Mola Hillebron und Maria Tallchief

wuppertal 2.0: lutz förster

Lutz Förster über den Neustart am Tanztheater Wuppertal


kalender und kritik

highlights
kalender
düsseldorf: Ben J. Riepe: «The White Void_Series»
kassel: Chris Haring, Johannes Wieland: «Readymades»
köln: Angelin Preljocaj: «Les nuits»
münchen: Terence Kohler: «Helden»
saarbrücken: Marguerite Donlon: «Close up»
montpellier: Dairakudakan: «Virus»
london: William Forsythe: «Study # 1–3»
luxemburg: Michael Clark: «all three at once»
bern: Cathy Marston: «Hexenhatz»
ausstellungen und screenings


traditionen

surviving merce

Als Merce Cunninghams Tänzer am Silvesterabend 2011 ihre letzte Vorstellung gaben, flossen die Tränen. War die Abwicklung der Kompanie unumgänglich? Ja, erklärt ein Report, der die Entscheidungsfindung nachzeichnet


medien

medien

jan fabre will cure you: der neue Film von Pierre Coulibeuf – «Danser» ist tot – Brug schaut DVD: MacMillans «Romeo und Julia» – Neu: Arte liveweb


tanzkongress

let's rock

Sie wollen Ihr Wochenende vom 6. bis zum 9. Juni in Düsseldorf verbringen? Sie halten den dazugehörigen, 56 Seiten starken Katalog schon in Händen? Dann wünschen wir Ihnen: viel Spaß!

freiheit

Afshin Ghaffarian ist Tänzer und Choreograf mit Leib und Seele. Bei Islamisten kommt so etwas gar nicht gut an. Vom Mullah-Regime verfolgt, floh er 2010 nach Europa. Nun choreografiert Akram Khan das Leben des Iraners – als Film

harlem shake

Er verändert zwar nicht die Welt, aber er hebt sie ständig aus den Angeln: Die Protestkultur hat den Zappeltanz entdeckt


praxis

Serie Tanz-Moden: Titanias Tutu
Workshops, Auditions, Ausschreibungen
Der Lehrer: Peter Krempelsetzer


service

Tanzschulen


impressum

Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben


Service

Nur im Netz

Folgende Beiträge sind online nur für Abonnenten sichtbar:

  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen