Der Theaterverlag
  • Zeitschriften
  • Archiv/Suche
  • Abo/Shop
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Kontakt
    • Theater heute
    • tanz
    • tanz - international edition
    • Opernwelt
    • Bühnentechnische Rundschau
    • orpheus
    • MUSICAL TODAY

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Instagram
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv/Suche
  • Newsletter
  • Kritikerumfrage
  • Service
  • Stellenmarkt
  • Über tanz
  • Facebook
  • Instagram
Tanz Februar (2/2016)

Tanz Februar 2016


Editorial

das publikum


Bewegung

break in bangalore

Die stillen Tänzer des Paul Hutchinson


Produktionen

utile/inutile

Der Schweizer Choreograf Foofwa d’Imobilité hebt ein staunenswertes Projekt aus der Taufe: Mit lauter Nachwuchstänzern und jeder Menge Satelliten-Aktivitäten hebelt er nicht nur das Schwarzweiß-Denken der Kulturpolitik aus

cinderella

Der Choreograf Mauro Bigonzetti verwöhnt das Publikum der Mailänder Scala mit einer Märchenstunde, für die er allerlei Requisiten zusammensucht: balanchineske Bewegungen, kinematografische Bilder und barocken Kostümprunk

bolshoi babylon

Nepotismus, Säureattentat, monströse Rivalitäten: Die ganze Welt schaut auf dieses Theater und eine Ballettkompanie, die inzwischen weniger mit Kunst als mit Skandalen Schlagzeilen macht. Ein brandneuer Dokumentarfilm zeigt das Ausmaß ihrer Zerrissenheit


Menschen

olga esina

Das Wiener Publikum verehrt sie, Ballettdirektor Manuel Legris schätzt sie als Kleinod der Kompanie. Sie selbst verliebt sich ständig neu: in die Rolle, die sie gerade einstudiert

newcomer: sylvana seddig
Abschied
stuttgart und die heimatlosen


Kalender

highlights
düsseldorf: va wölfl «von mit nach t: N˚2»
Termine
greifswald, stralsund, putbus: ralf dörnen «rosen»
heidelberg: nanine linning «silver»
leipzig: weber, bittoun «die legende von syd o´noo»
münchen: balanchine, barton, robbins «adam is» u. a.
wien: preethi athreya «across, not over»
posen: tomasz kajdanski u. a. «serenade», «infolia», «kafka/schulz»
basel: richard wherlock «tewje»
prag: libor vaculík «valmont»
screening
ausstellung


Traditionen

dada

Zürich ist nicht gerade als Revolutionspflaster bekannt. Ausgerechnet dort ging vor hundert Jahren ein Künstlertrupp an den Start, der bald in halb Europa Furore machte. Der Tanz trug sein Scherflein dazu bei


Medien

Pilates, Nussknacker, Hellerau


Ideen

tanz und aufklärung

Kriege, Wirtschaftskrisen, Flüchtlingsströme – Europa sieht sich mit epochalen Herausforderungen konfrontiert und seine Wertesysteme erschüttert. Ein Denkversuch aus gegebenem Anlass


Praxis

besserwisser ade

Eine Woche lang steht Köln im Zeichen der «5. Biennale Tanzausbildung». Ein Schwerpunkt des Treffens sind Coaching-Methoden, wie sie an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden im Rahmen eines Forschungsprojekts erprobt werde


serie master-macher

steffi scherzer und oliver matz, tanz akademie zürich


service

auditions, fortbildungen


praxis

die lehrerin bea carolina remark


service

tanzschulen


impressum

impressum


service

vorschau
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen