zürich: Alexandra Bachzetsis: «The Stages of Staging»

Tanz - Logo

Mit Begeisterung werfen sie sich auf die Schaumstoffmatten, als hinge ihr Leben davon ab. Zehn Tänzer in sportlicher Kleidung springen, dehnen und trainieren in «The Stages of Staging» von Alexandra Bachzetsis, was die Muskeln und die Stretchbänder hergeben. In der Reithalle der Basler Kaserne meint man den Geruch einer Muckibude wahrzunehmen. Was aussieht wie die Vorbereitung auf einen athletischen Wettkampf, ist Teil einer technisch ausgeklügelten Performance, die zugleich als Setting für eine Videoproduktion dient.

Neben der Bühnenfassung wird es auch eine Museumsversion von «The Stages of Staging» geben.

Alexandra Bachzetsis siedelt ihre Arbeiten zwischen Performance, Tanz und Bildender Kunst an. Sie isoliert Bewegungsformen aus verschiedenen Bereichen wie Hip-Hop-Videoclips, Modern Dance, Ballett und Bodybuilding und setzt sie als Bestandteile einer neuen, konsistenten Sprache der Selbstreflexion ein.

Dahinter stehen Überlegungen zur stereotypen Darstellung von Weiblichkeit und Männlichkeit. Es geht um Selbstinszenierung, Körperbilder und Genderthematik – das klingt konzeptlastig, auf der Bühne geht es jedoch recht bodenständig und schweißtreibend zu: «Ich möchte, dass man ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2013
Rubrik: kalender und kritik, Seite 50
von Martina Wohlthat

Weitere Beiträge
vortex temporum

So sensibel. So unglaublich behutsam – man fürchtet fast, das feinstoffliche Gewebe, das sich dort auf der Bühne entspinnt, kann die grob-poltrige Realität einer Zuschauerschar kaum aushalten. «Vortex Temporum», ein «Zeitenstrudel», in den Tänzer und Musiker mit überwachen Sinnen, hoch empfindsamen Körpern gesogen werden, hin zu einem Verschwinden, zum Verlöschen...

olga smirnova

Im zurückliegenden August feierten Astronomen rund um den Globus eine Sensation: Am nördlichen Firmament wurde im Sternbild Delphin ein neuer Stern entdeckt. Exakt zur selben Zeit pries ein britischer Kritiker, der über das Londoner Gastspiel des Bolshoi-Ensembles berichtete, «einen leuchtenden neuen Star am Bolshoi-Himmel», eine in «strahlendem Glanz aufsteigende...

freier tanz

bedeutete zu Beginn des vorigen Jahrhunderts, dass Tänzer und Choreografen versucht haben, außerhalb eines Opernhauses ihr Auskommen zu verdienen. In der Regel gelang das nur, indem sie ihren brüchigen, auf Tournee verdienten Ruhm in eigene Schulen investierten, wie das Mary Wigman und Gret Palucca taten, und wie es heute Anne Teresa De Keersmaeker in Belgien tut....