Workshops, Auditions, Ausschreibungen

ausschreibungen_____

Bundeswettbewerb «Tanztreffen der Jugend» in Berlin
Einsendeschluss: 24. März
berlinerfestspiele.de/bundeswettbewerbe

«Public Residence: die Chance» in Dortmunds Norden sucht vier KünstlerInnen aller Sparten für ein partizipatorisches Projekt
Bewerbungsfrist: 28. Februar
Bewerbungsformular unter: www.borsig11.de/wordpress/public-residence/ausschreibung/

«Think Big», Künstlerresidenz-Programm 2014 in Hannover
Bewerbung bis zum 17. März 2014 an: Staatsoper Hannover, Ballett, z. H.

Herrn Steven Markusfeld, Opernplatz 1, D-30159 Hannover

«proskenion Nachwuchsförderpreis für Darstellende Künste»
Einsendeschluss: 31. März
proskenion.de

Förderprogramm «Szenenwechsel» Anträge online bis zum 15. Februar
szenenwechsel.org

Gastspielförderung «nationales performance netz» (NPN): Antragsfrist 2014 für Tanz: 15. April (2. Vergabe)
NPN-Koproduktionsförderung Tanz:Antragsfrist (1. Vergabe): 15. Febr.
NPN-Gastspielförderung Tanz
International: Antragsfrist (1. Vergabe): 15. Febr.
jointadventures.net/nationales-performance-netz

«Tanzrecherchen NRW» in Dortmund und Düsseldorf
Bewerbungen nur online
Deadline: 15. Februar  
nrw-kultur.de/projekte

«choreography28», International Competition ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2014
Rubrik: praxis, Seite 73
von

Weitere Beiträge
tanzplattform deutschland 2014

Tanzmarathon vom 27. Februar bis zum 2. März in Hamburg auf Kampnagel – das verspricht die 11. Ausgabe der Tanzplattform, das «Best of» der nationalen Szene. Mit dabei sind Antonia Baehr, Laurent Chétouane, die Forsythe Company, Sebastian Matthias, Isabelle Schad und Laurent Goldring, Swoosh Lieu – und Meg Stuart mit ihrem phänomenalen «Built to Last».

Zufit Simon...

brüssel: Noé Soulier: «Mouvement sur mouvement»

Das Rezept ist trügerisch einfach: Man nehme eine bereits existierende Choreografie und füge ihr einen Text hinzu, der keinen unmittelbaren Bezug zu dem hat, was da performt wird. Und dann schaut man mal, was passiert. Doch ganz so simpel ist die Übung auch wieder nicht. Denn bestenfalls macht sie deutlich, was ein gehaltvolles Bewegungs- und Ideen-Allerlei bei...

medien

app_________

dot dot dot

Was sucht der Mensch im iPad? Content. Inhalt. Und natürlich das genaue Gegenteil. In unzähligen Spielen sucht er die Herausforderung, die ihm das echte Leben gerade versagt. Aber es gibt auch eine Art von Anwendung, die vor allem beweisen will, warum ein Tablet noch immer ein neues und frisches Medium sein kann. Klar spielt dabei der Tanz...