Weltenwanderin
Als Michelle Willems vor fünf Jahren Daniel Mulligan im Opernhaus Zürich auf offener Bühne eine langte, wussten wir, dass hier eine selbstbewusste Tänzerin herangewachsen war. Selbstredend war das alles Spiel, nämlich Christian Spucks «Nussknacker und Mausekönig» (tanz 12/17). Michelle Willems tanzte die Marie und Daniel Mulligan den Bruder Fritz. Und der nervte. Also verpasste ihm die Schwester eine Ohrfeige. So weit, so gewollt – vom Choreografen Christian Spuck. Aber wie Michelle Willems das tat, ohne mit den Wimpern zu zucken, blitzschnell, filmreif.
Eben noch stand Verwunderung in diesem jungen Gesicht geschrieben, darauf folgt übergangslos Trotz, dann wieder Freude – über Drosselmeiers Geschenk beispielsweise, den Nussknacker. Später wird im selben Gesicht Grauen zu Zorn oder Trauer zu Staunen – so deutlich das ist, so schnell das geht, nie ist es plakativ. Müsste sie ein Lieblingsballett aus ihrer Zeit beim Ballett Zürich wählen, die Arbeit mit Ballettdirektor Christian Spuck an
«Nussknacker und Mausekönig» stünde sicher ganz vorn. «Es war meine erste Kreation einer Hauptrolle», sagt Michelle Willems, die, selbstbewusst wie sie eben ist, weiß, dass ohne mitdenkende ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz März 2023
Rubrik: Menschen, Seite 26
von Lilo Weber
Deutschland
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...
Tânia Carvalho lacht, und das ist in etwa so unausweichlich wie das Amen in der Kirche. Dabei kommen die Lacher der Portugiesin aus einer gewissen Tiefe, weder ironisch noch eventuelle Unsicherheit überspielend. Eher sind sie eine Art Kraftwerk, ein dunkles, befreiendes Sprudeln, das direkt aus den obskuren Gefilden ihres bislang enigmatischsten Stücks zu stammen...
Schrullige Greise kramen Erinnerungen aus einem Rollkoffer: Miniatur-Instrumente und alte Tanzschritte. In Wams und Blümchenkleid schwelgen sie in einem Tanztee. Dann mischen sich fremdartige Bewegungen hinein, und irgendwann passen die grauen Köpfe nicht mehr zum agilen Unterbau, die runzligen Masken fallen. Befreien sich hier junge Körper aus dem Denken alter...