Weihnachtlich

Tanz - Logo

fühlt sich das Jahresende 2023 eher nicht an. Jedenfalls nicht im Sinne von Frieden. Draußen ist es zu warm, was verfrorene Gemüter nicht mal so übel finden. Übel wird´s erst, wenn wir die Klimaziele verfehlen. Und danach sieht es ja nun mal aus.

Genug der Klage. Üben wir uns lieber in der Kunst, die wir Ihnen mit diesem Heft auch unter den Weihnachtsbaum legen: Resilienz (S. 24 ff.).

Es handelt sich dabei um die Fähigkeit, eine Art Krisenelastizität auszubilden: also Tiefschläge zu verkraften und nach der Talfahrt auf die eigene Kletterfähigkeit zu vertrauen, bis wieder ein Gipfel in Sicht kommt. Tänzer*innen sind in der Regel meisterhaft resilient. Schon der Weg in den Beruf ist anstrengend, ohne Ausdauer ist nix zu wollen.

Ein schönes Beispiel dafür, wie sich so etwas 50+ Jahre durchziehen lässt, ist Alessandra Ferri. Die in London, New York, Paris, Hamburg, Mailand … im Prinzip weltweit gefeierte Ballerina zieht demnächst in eine Millionen-Stadt, in der sie kein einziges Mal aufgetreten ist: 2025 übernimmt La Ferri die Leitung des Wiener Staatsballetts – und wiewohl die Personalie bereits Ende Oktober verkündet wurde, dürften einige Ballettoman*innen in der Donau-Metropole die ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2023
Rubrik: Warm-up, Seite 1
von

Weitere Beiträge
Marguerite Donlon «Orlando»

Die Wahl des Themas ist tatsächlich «zeitgeistig», wie der neue Grazer Ballettchef und Dramaturg Dirk Elwert in seiner Einführung vor der Premiere von «Orlando» bemerkt. Virginia Woolfs vielbeachteter Roman aus dem Jahr 1928, in dem klug mit der Uneindeutigkeit von Geschlechtern gespielt wird – damals auch Thema in der modernen Tanzszene –, passt genau zu aktuellen...

Notiert 12/23

Silvana Schröder, seit 2011 Direktorin und Chefchoreografin des Thüringer Sttaatsballetts, scheidet zum Saisonende aus dem Amt. Schröder hat die Kompanie überregional etabliert und interessante Kreationen herausgebracht. Beerben wird sie Ballettmeister Vitalij Petrov, der mehr klassisches Repertoire präsentieren soll.

Ernennungen in Serie: Raimondo Rebeck wird...

Backlights 12/23

Vancouver
SHAHAR BINYAMINI «BOLERO X»
Eine fulminante Kreation hat Anfang November in Vancouver die Triple Bill des Ballet BC komplettiert: «BOLERO X», Shahar Binyaminis muskulös-pirschende Interpretation von Maurice Ravels weltberühmtem Orchesterstück. Beeindruckend war nicht nur das Aufgebot von 50 Tänzer*innen auf der Bühne des Queen Elizabeth Theatre (das...