Trajal Harrell «The Romeo»
Das Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble ist das beste Aushängeschild seines Hauses. Es verkörpert ohne sichtbare Anstrengung die weitgefächerte Diversität, die unter den beiden Direktoren Benjamin von Blomberg und Nicolas Stemann angestrebt und als Ziel kontrovers diskutiert wurde. Die Tanzschaffenden um Hausregisseur Trajal Harrell leben Grenzüberschreitung, ein Miteinander verschiedener Kulturen und Künste, ein Spiel mit Identitäten. So sollte Theater sein: einfach tun, tanzen, spielen, ohne dauernd darüber zu quatschen.
Nun hat sich Harrell mit seinen Leuten auf die Suche nach einem Tanz gemacht, der die Menschen vereint und die Zeiten überbrücken kann. Der Tanz «The Romeo» lasse sich bis ins alte Rom zurückführen, vernehmen wir aus einem Handout mit FAQs, der am Anfang des Stücks durch die Reihen gereicht wird.
Erst ist Oper angesagt. Ganz in Schwarz schreiten die Tänzerinnen und Tänzer zum Lied der Wally aus dem Film «Diva» über einen imaginären Laufsteg, den Körper nach hinten gerichtet, die Hände nach vorn, als müssten sie sich die Melodramatik vom Leibe halten. Dann hüpft Harrell in Trainingsanzug und befreitem Körper wie ein Vogel durch den Raum, bevor das Ensemble ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Mai 2023
Rubrik: Kalender, Seite 43
von Lilo Weber
Wenn eine junge Choreografin im Anschluss an eine Aufführung von Hans van Manens «Short Cut» mit ihrem ersten Auftragswerk das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann zieht, dann muss sie Talent haben. So geschehen jüngst beim Ballett am Rhein. Neshama Neshman ist der Name der sehr jungen Künstlerin, die mit einem Tanzstück über eine Erzählung...
tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH
Redaktion Sofie Goblirsch, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung) Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin, Tel. +49-30-254495-20, Fax -12 redaktion@tanz-zeitschrift.de www.tanz-zeitschrift.de Bildredaktion Marina Dafova, Sofie Goblirsch
Art...
Nach der Vorstellung ins Bett fallen? Unmöglich. Viel zu aufwühlend war dieser Abend, um sofort Richtung Hotel abzubiegen. Stattdessen schlendert man zum Wasser und landet auf der Terrasse des Hotel Monaco Grand Canal. Ein Luxusdomizil, aber zumindest die Drinks sind auch nicht teurer als in den Bars und Cafés an der Piazza San Marco. Und schließlich gibt es als...