Termine 5/21
Augsburg Theater Pay per View für das Ballett «Winterreise» (tanz 12/20); als VR-Erlebnis «shifting perspective» (tanz 6/20) und «Boléro», alle choreografiert von Ricardo Fernando www.staatstheater-augsburg.de
Baden-Baden Festspielhaus Das Hamburg Ballett gastiert mit John Neumeiers Ballett «Turangalîla» zur Symphonie von Olivier Messiaen. 15., 16. Mai
de/" rel="nofollow" target="_blank">www.festspielhaus.de
Berlin
Fonds Darstellende Künste Online Preisverleihung «Tabori Preis 2021». 21. Mai, 19.00 Uhr; www.fonds-daku.de «Performing Arts Festival», ein digitalhybrides Wiedersehen mit der Freien Szene – über 60 Produktionen aus allen Genres der freien darstellenden Künste. 25.–30. Mai www.performingarts-festival.de
Staatsballett Berlin «Staatsballett On Demand». Im Stream: «Caravaggio»,Tanzstück von Mauro Bigonzetti zu Musik von Bruno Moretti nach Monteverdi, 2008. 7., 25. Mai, 11. Juni «Strong», Tanzstück von Sharon Eyal & Gai Behar, Musik von Ori Lichtik (tanz 6/20); 11., 28. Mai «Schwanensee» in der Choreografie von Patrice Bart nach Iwanow und Petipa, 1998. 14. Mai «Distant Matter», Tanzstück von Anouk van Dijk zu Musik von Jethro Woodward, 2019. 18. Mai «Half Life», ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Mai 2021
Rubrik: Kalender, Seite 30
von
CREATING SACRE
Vintage-Teppich, bequeme Stühle und Bücherstapel als Beistelltisch – legeres Setting für Honne Dohrmann, Direktor von tanzmainz, und seine Besucher. Vor laufender Kamera fragt der Gastgeber eine knappe Stunde nach dem Umgang mit, dem Befinden bei und der Bedeutung von – «Le Sacre». Was nicht nur Strawinskys «Frühlingsopfer», sondern auch...
Ein Erdling schraubt sich vom Liegen ins Sitzen ins Stehen. Schwefelgelb leuchtet der Horizont, während sich die Silhouette erst in den Raum hineinfräst und dann zusammenknickt, um alle Energien im Buddha-Sitz zu bündeln. Vielleicht sechzig Sekunden später tauchen drei Grazien auf, wie einst die Nymphen in Nijinskys «L’Après-midi d’un faune». Schwarzblau schimmert...
Ist Kultur von Bedeutung? Für die Gesellschaft? Und wenn ja, wie? Man darf ja mal fragen … In Paris geben Emmanuel Macron und seine Regierung in der Covid-Krise zu verstehen, was sie wirklich wertschätzen: Kirchen dürfen öffnen, Theater, Kinos und Museen nicht. Die Empörung der Kulturschaffenden schlug ab März in Verzweiflung um. Bereits 20 Prozent ihrer...