Termine

Tanz - Logo

deutschland
On tour

Hubbard Street Dance Chicago zeigt Forsythes «Quintett», «Cloudless» von Alejandro Cerrudo sowie «A Picture of You Falling» und «Solo Echo» von Crystal Pite: Ludwigshafen, Theater am Pfalzbau, 4., 5. Mai; Remscheid, Teo-Otto-Theater, 8. Mai; Saarlouis, Theater am Ring, 11. Mai; Heilbronn, Theater, 14. Mai

Das Malandain Ballet Biarritz tanzt Choreografien von Thierry Malandain: Recklinghausen, «Ruhrfestspiele», 16. Mai; Fulda, Schlosstheater, 18. Mai; Viersen, Festhalle, 19. Mai; malandainballet.

com


Altenburg
Landestheater Das Thüringer Staatsballett lädt in seine «Ballettküche». Heizhaus, 6. Mai
tptueringen.de

Augsburg
Theater Premiere «Soto Danza», Ballettabend von Cayetano Soto. 7., 20., 21., 25. Mai
«6. Jugendtanzpreis»: «Jugend tanzt Klassik», Int. Wettbewerb für klassisches Ballett. 14. Mai «Von Göttern und Menschen»: Balanchines «Apollo» und «Tarantella» und Uraufführungen von Edward Clug und Riccardo De Nigris (siehe S. 34). 22. Mai, 3. Juni: theater-augsburg.de

Berlin
Ballhaus Naunynstraße
Eine Inszenierung weiblicher Stärke zeigen fünf Tänzerinnen in «XX-RIOTS» der iranischstämmigen Choreografin Modjgan Hashemian. Als Grundlage dienen ihr vor Ort ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2016
Rubrik: Kalender und Kritik, Seite 34
von

Weitere Beiträge
Vorschau

im juni: der tanzkongress
Ziemlich genau zur Halbzeit des Tanzjahrs 2016 nimmt die Kulturstiftung des Bundes ihren entsprechenden Leuchtturm wieder in Betrieb: Vom 16. bis zum 19. Juni findet rund um die Staatsoper Hannover der Tanzkongress statt, der Praxis und Theorie des Fachs zusammendenken plus ihre jeweiligen Vertreter zusammenbringen will. Die...

riskantes spiel

«Nana Balloon» wirft ein Bein in die Luft, als wäre das nichts. Als wäre das Fleisch nicht schwer, als riskiere sie nicht, die Balance zu verlieren. Dabei ist ihr Stand ohnehin sehr fragil – nur ein winziger Punkt der Berührung verbindet Körper und gewölbtes Sockelblech. Unbekümmert ist dieser Körper, der Erdenschwere ebenso trotzend wie den klassischen Mustern...

persönlich

newcomer: malika djardi
Wer Einwanderung und Integration skeptisch gegenübersteht, sollte sich Malika Djardi anschauen. Die Tochter einer Französin und eines Algeriers leistete gleich mit ihrem ersten Solo einen äußerst persönlichen, scharfsinnigen und umfassenden Beitrag zur Debatte um das kulturelle Mit- und Durcheinander der Kulturen. In «Sa prière» («Ihr Gebet»)...