Tanzspielpläne 11/23
Deutschland
On tour
«Zeit für Zirkus», die 3. Edition des bundesweiten Festivals für Zeitgenössischen Zirkus mit über 30 Spielorten in 12 Städten, präsentiert von Forum Neuer Zirkus e. V. (siehe Highlights), 17.–19. Nov. (zeitgleich mit der internationalen «La Nuit du Cirque»); www.zeitfuerzirkus.de
Augsburg Theater «The Fairy Queen», Ballettoper von Henry Purcell. martini-Park, 4. Nov.
«Kontraste», zweiteiliger Kammerballettabend von Michael Ostenrath und Didy Veldman. brechtbühne im Gaswerk, 7., 16., 22. Nov. «Charlie», Tanztheater von Ballettdirektor Ricardo Fernando zu Leben und Werk der Stummfilm-Ikone Charlie Chaplin. martini-Park, 11., 26. Nov.; www.staatstheater-augsburg.de
Baden-Baden Festspielhaus Premiere «Holo-Harmonies – Der Tod und das Mädchen», Hologramm-Ballett in der Choreografie von Mauro Bigonzetti (siehe Highlights). 1. Dez.; www.festspielhaus.de
Berlin
Acker Stadt Palast «Devourer», Tanzperformance von Alica Minar & col, inspiriert von den Prinzipien der Clownsfigur und der Theorie des schwarzen Lochs. 16. Nov.
www.ackerstadtpalast.de
Chamäleon Berlin «The Mirror», Körperkunst-Performance der australischen Zirkuskompanie Gravity and Other Myths. 1. Nov. – ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz November 2023
Rubrik: Kalender, Seite 36
von
Das letzte Stück des dreiteiligen Abends «In/with/in» hat schon bei seiner Uraufführung enthusiastische Kritiken eingefahren (tanz 3/22): «I love you, ghosts» von Marco Goecke, 2022 in Den Haag auf die Bühne des Amare gekommen, ist auch zur Wiederaufnahme absolut sehenswert. Gleiches gilt für die eine Weltpremiere des Programms, das vom Nederlands Dans Theater im...
Dezember, Sonnenwende, Tag der Geburt der Sonne: Dies natalis solis invicti. Römischer Kult zu Ehren der Unbezwingbaren. Eingeführt im dritten Jahrhundert von Aurelius, später christianisiert als Natale: Weihnachten. Und auch der «Sonntag» geht auf diesen römischen Sonnenkult zurück. Aber nicht darum geht es Hervé Koubi, wenn er sein neues Stück «Sol Invictus»...
Opernballett Flandern
WEGWEISENDE NEUERUNGEN
Die Mitteilung kam Anfang Oktober und verkündete schon fast eine Revolution: Das Opernballett Flandern (nix mehr mit Royal Ballet Flanders …) gibt seinen Tänzer*innen künftig Verträge, die länger laufen als eine Saison – «indefinite contracts», wie es aus Antwerpen hieß. Damit will man der work-life-balance der...