
Anne Teresa De Keersmaeker; Foto: Anne Van Aerschot
Stichwort: Makrobiotik
Die Makrobiotik (griech. makros = groß, lang und bios = Leben) gilt als eine alternative Ernährungsform, Lehre und Weltanschauung, die in ihrer Ursprungsform dem chinesischen Taoismus zuzuordnen ist.
Ausgehend von der Philosophie des Yin-Yang-Prinzips werden in der makrobiotischen Ernährung Lebensmittel in «ausdehnend, kühlend» (Yin-Eigenschaften: weich, locker, leicht, nach oben, geschmacklich süß, sauer und scharf) und «zusammenziehend, wärmend» (Yang-Eigenschaften: kompakt, dicht, schwer, nach unten, geschmacklich salzig und bitter) eingeteilt und sollen ein Gleichgewicht auf körperlicher und geistiger Ebene unterstützen.
In Deutschland leben laut Nationaler Verzehrstudie 2007 weniger als 0,1 Prozent der Bevölkerung makrobiotisch, und auch in der Tanzwelt gilt diese Ernährungsform als eine oft wenig oder nicht bekannte Rand-Erscheinung. Eine Besonderheit stellt hier im europäischen Raum die belgische Ausbildungsstätte P.A.R.T.S. dar, die bereits seit Langem eine makrobiotische Mensa für ihre Studierenden bereitstellt.
Die moderne makrobiotische Ernährung ist weitestgehend vegetarisch bzw. vegan und legt hohen Wert auf die Regionalität, Saisonalität und Naturbelassenheit der ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Februar 2018
Rubrik: Ernährung, Seite 71
von Eva-Maria Kraft
Alle zwei Jahre treffen sich die deutschen Tanzakademien und -hochschulen, um miteinander und voneinander zu lernen. Berlin und das Hochschulübergreifende Zentrum Tanz sind Schauplatz der 6. Ausgabe der «Biennale Tanzausbildung», die sich diesmal ins urbane Getümmel stürzt: «Dancing in the Street. Was bewegt Tanz?» lautet das Motto des Treffens, das auf die...
Autobiography
Ein Choreograf lässt das eigene Genom entschlüsseln und macht daraus ein Tanzstück? Klingt wie eine Münchhausen-Geschichte, ist aber wahr! Wayne McGregors jüngster Bühnen-Coup ist ein Techno-Tanz-Hybrid, demnächst bei den Wolfsburger «Movimentos» und im Festspielhaus Sankt Pölten zu sehen.
Tanzplattform
Wer ist dabei, was gibt´s Neues, und was...
Dass Ernährung für die körperliche und geistige Fitness von Tänzern eine zentrale Rolle spielt, ist nichts Außergewöhnliches. Dass sich eine Schulleiterin mit eiserner Konsequenz für die makrobiotische Ernährung ihrer Eleven einsetzt, hingegen schon. In Brüssel sorgt Anne Teresa De Keersmaeker, die Gründerin der Performing Arts Research and Training Studios – kurz...