Spuren

Letzte Kreation, letztes Gespräch: John Cranko und Hartmut Regitz

Hartmut Regitz, langjähriger tanz-Redakteur, hat die Ära John Cranko als Zeitzeuge von Anfang an miterlebt. Er hat die Entwicklung des Stuttgarter Ballett beobachtet, begleitet und viele Gespräche mit dem Choreografen geführt. Auch für die Tänzer und Tänzerinnen, die das Stuttgarter Ballettwunder stabilisiert, in die Welt hinausgetragen oder als Ausgangspunkt eigenständiger Kreativ-Karrieren genommen haben – genannt seien nur Marcia Haydée, John Neumeier, Jiří Kylián, Uwe Scholz oder William Forsythe – ist Hartmut Regitz ein Fixpunkt gewesen.

Wir dokumentieren hier das letzte Interview, das er mit Cranko am 11. Mai 1973 in der Stuttgarter Opernhaus-Kantine geführt hat – ein «Interview as usual», das den Ballettdirektor ganz entspannt als einen visionären Künstler zeigt, voller Tatendrang und Hoffnung, was seine eigene Zukunft und die seines Ensembles betrifft. Schließlich konnte niemand ahnen, dass er nur wenige Wochen später, am 26. Juni 1973, auf dem Rückflug nach einer triumphalen Nordamerika-Tournee nahe Dublin an den Folgen einer Aspiration stirbt. Tragischerweise im Kreis seiner Tänzer und Tänzerinnen. 
 

Sieht man Ihre «Spuren», hat man den Eindruck, dass Sie sich lange mit ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2023
Rubrik: John Cranko, Seite 32
von Hartmut Regitz

Weitere Beiträge
Die Vergangenheit des anderen

Es ist ein bewölkter Sonntag. Kaum jemand ist auf der Straße, doch in diesem Café haben sich zu viele Menschen versammelt, sodass sie meinen Gedanken keinen Raum lassen. Ich setze mich nach draußen, entschlossen, mich von allen anderen fernzuhalten; ich möchte mich in alten und neuen Gedanken verlieren, mich von ihnen überwältigen lassen. Ein doppelter Espresso,...

Martine Dennewald & Jessie Mill

Frisch, gehaltvoll und couragiert hat sich die diesjährige Ausgabe des Festivals «TransAmériques» unter der künstlerischen Leitung des Doppelgespanns Martine Dennewald und Jessie Mill in Montreal präsentiert. Die beiden Frauen erweitern den ästhetischen Horizont mit einem dezidiert zeitgenössischen Zugriff auf die postpandemische Wirklichkeit mit all ihren...

Othello

Dem schnelllebigen Wechsel von Theater-, Opern- und Ballettintendanzen setzte John Langlebigkeit und Nachhaltigkeit entgegen und feiert 2023 die Goldene Hochzeit mit dem Hamburg Ballett. 1985 inzenierte John auf Kampnagel, auch er war auf der Suche nach dem inspirierenden Einfluss dieser auratischen Hallen. Als ich 2007 nach Hamburg kam, war John Neumeier längst...