Sidestep 7/24

Tanz - Logo

Newcomerin
SMADAR GOSHEN

«Ja», «ken» auf Hebräisch, sagt jemand, der auch «Nein» sagen könnte. Wenn Smadar Goshen in ihrem Solo «Ken» die Bühne betritt, steht ihr Mund offen, stumm. Die rechte Faust ragt in die Luft, «Aaaaa». Kein Schrei, eher die Soloversion eines Chores. Die Spiegelung des Publikums, als Live-Film an der Bühnenrückwand im Stuttgarter Fitz-Theater betont ihr Ausgesetztsein. Sie nimmt sich Objekte, räumt sie woandershin, eines holt sie aus dem Kleid, gebiert ein Knäuel schwarzen Drahtes.

Ein Stuhl, ein Tuch, ein Eimer, ein Messer.

Der Anfang, mit seitlich gebogenem Oberkörper und vor Brust und Bauch gehaltenen Händen, erinnert an alten Neuen Tanz. Später erklärt Goshen, dies solle die Wurzeln der Kunst darstellen, «das Erbe». Zwischendurch rennt sie, kraucht, kniet, sucht Balance auf einem Bein, wird still, scheint mit den Fingern zu denken, zu sich selbst zu sprechen. «Ken» spielt mit Verbergen und Aufdecken, Sagen und Schweigen. Nein, Ja? Topf überm Kopf, Kopf in den Nacken? Als Zuschauerin setzt man diese kleinen Vorgänge und groß wirkenden, nie eindeutig lesbaren Bilder in Bezug zum Unbegreiflichen des 7. Oktober in Israel, zu Schrecken und Leid.

Das sei auch ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2024
Rubrik: Sidestep, Seite 8
von

Weitere Beiträge
Reut Shemesh «Esther»

Brit Rodemund macht es einem leicht. Die Tänzerin trägt ein FDJ-Hemd, ihre Bewegungen sind zackig, militärisch, klar: Es geht in Reut Shemeshs Stück «Esther» um Uniformität, und es geht darum, wie der Körper durch seine Kleidung in ein uniformes Bewegungsmuster gepresst wird. Komplizierter wird es bei den folgenden Auftritten: Juliana Oliveira im Büßergewand, Enis...

Reine Fantasie

Wir kennen sie, jene Tänzerinnen und Tänzer, die sich vom ersten Schritt an in unsere Herzen tanzen. Sie springen mit der Kraft eines Flohs und der Eleganz eines Pumas. Sie wirbeln wie eine rasende Spindel über die Bühne und strahlen bis hinter die dicksten Säulen des Zuschauerraums. Thibault Lac springt nicht, und er strahlt nicht. Und in die Herzen der...

Screening 7/24

Nur bis 2. Juli: INSIDE BOLSHOI

Diese Dokumentation ist das Zeugnis einer radikalen Zeitenwende – und das Porträt eines autokratischen Betriebssystems ohne Verfallsdatum. Gedreht vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine, zeigt sie Bilder aus den Ballettsälen und von den Bühnen des Moskauer Bolschoi, die man im 21. Jahrhundert nicht mehr für möglich hält: Ein...