Side-step Mai 2021
Abriss
NDT-Studios in Den Haag
Im Studio 1 des Nederlands Dans Theater (NDT) haben große Künstler choreografiert: Carolyn Carlson, Mats Ek, William Forsythe, Sol Léon, Paul Lightfoot, Hans van Manen, Jennifer Muller, Ohad Naharin, Hofesh Shechter – und Jiří Kylián natürlich, der langjährige NDT-Direktor, der nach einer Probe zu «27’52’’» symbolkräftig einen Schlusspunkt gesetzt hat.
Kein Geringerer als Rem Koolhaas hat 1984 den Bau an der Spui entworfen, ein architektonisches Meisterwerk, das jetzt einem 08/15-Multifunkionsgebäude weichen muss: ein Skandal ohnegleichen. Hartmut Regitz
Abschied
Manfred Fischbeck kam in Tansania zur Welt. 1944 kehrte die Familie nach Deutschland zurück, wo Fischbeck eine breite musikalische Bildung genoss, bevor er an der FU Berlin Theaterwissenschaften, Philosophie und Literatur studierte. Zunächst widmete er sich der Schauspielbühne, trat u. a. in Stücken von Brecht und Edward Bond auf und arbeitete mit Regisseuren wie Peter Zadek und Volker Schlöndorff. Zum Tanz kam er durch seine spätere Frau Brigitta Herrmann und Hellmut Gottschild, Gründer*innen der Kompanie Gruppe Motion, mit der Fischbeck 1968 nach Philadelphia übersiedelte. Als Group Motion ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Mai 2021
Rubrik: Side-step, Seite 14
von
Es gelingt ihm einfach alles. Eric Gauthier beweist, wie man durch Charme und Chuzpe bei Cherkaoui landet. Mit seiner Kompanie hat der Kanadier die Stuttgarter Tanzszene umgekrempelt wie vor ihm wahrscheinlich nur John Cranko. Was 2008 mit Spaßballett in der Off-Spielstätte Theaterhaus begann, wird heute in den USA «The German NDT» genannt – deutsches Pendant des...
Brüssel
KUNSTENFESTIVALDESARTS
In diesem Jahr ist das Schaufenster der europäischen Tanzavantgarde zweigeteilt: Im Mai gibt’s eine erste Tranche, die teils hybrid gezeigt werden wird, im Juli dann eine vollständige Live-Version. Mit dabei ist die Rambert-School-Absolventin Ayaka Nakama, dazu die New Yorker Choreografin und Tänzerin Faye Driscoll, die zuletzt am...
Sie sind die Pioniere: Unter dem schönen Akronym «HE4DS – Health Education for Dancers» bieten drei Stuttgarter Physiotherapeuten eine speziell auf Breakdance abgestimmte Beratung an. Und das auch online, was bei der weltweit vernetzten Szene sehr willkommen ist, zumal Breaking 2024 in Paris zur olympischen Disziplin wird und derzeit einen neuen Boom erlebt. Sophie...