Selbsterkenntnis
Ich heiße Anna Laudere, stamme aus Lettland und habe das Glück, dass mein Leben viele verschiedene Wendungen genommen hat, die dazu führten, dass ich John Neumeier begegnete und mittlerweile seit über 20 Jahren mit ihm zusammenarbeite. In dieser Zeitspanne habe ich in den meisten seiner Kreationen und Ballette getanzt und dabei sowohl Revivals wie Uraufführungen miterleben dürfen. Ihm verdanke ich es, dass ich auf so vielen schönen internationalen Bühnen tanzen konnte.
Die große stilistische Bandbreite von Johns Balletten – von sehr klassisch bis modern – bietet Tänzerinnen und Tänzern alles, was sie sich nur wünschen können. Immer gibt es etwas Neues zu lernen, immer kann man die eigenen Grenzen erweitern und sich persönlich weiterentwickeln.
Für mich besteht der Wesenskern des Hamburg Ballett im eigentlichen Schaffensprozess. Es ist aufregend mitzuerleben, wie John im Studio tagein, tagaus schöne Geschichten und höchst individuelle Figuren erschafft. Und wie im Studio ganz im Stillen und unter großer Konzentration originelle Ideen das Licht der Welt erblicken. Johns Arbeiten haben mich zu der Person heranreifen lassen, die ich heute bin.
Ganz am Anfang meiner Reise hatte ich ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Jahrbuch 2023
Rubrik: John Neumeier, Seite 120
von Anna Laudere
Es ist ein bewölkter Sonntag. Kaum jemand ist auf der Straße, doch in diesem Café haben sich zu viele Menschen versammelt, sodass sie meinen Gedanken keinen Raum lassen. Ich setze mich nach draußen, entschlossen, mich von allen anderen fernzuhalten; ich möchte mich in alten und neuen Gedanken verlieren, mich von ihnen überwältigen lassen. Ein doppelter Espresso,...
«Tanze, tanze, sonst sind wir verloren!» Diesen Satz hat ein junges Roma-Mädchen zu Pina Bausch gesagt und sie dringend aufgefordert, mit ihr und den anderen zu tanzen. Der Satz blieb der Choreografin lange im Gedächtnis: «Tanze, tanze, sonst sind wir verloren!»
Denn getanzt wird in Pina Bauschs Verständnis nicht nur aus Freude – das auch. Getanzt wird vor allen...
Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ich als junger Student an einem kalten und grauen Tag – zumindest meiner damaligen Sicht nach – in Hamburg ankam. Ich habe mich gefragt, wie lange ich wohl an einem Ort würde bleiben können, an dem ich mich so weit von meinen eigenen Wurzeln entfernt fühlte … Jetzt, 15 Jahre später, ist Hamburg meine Heimat geworden. Ich...