Screening 7/24

Tanz - Logo

Nur bis 2. Juli: INSIDE BOLSHOI

Diese Dokumentation ist das Zeugnis einer radikalen Zeitenwende – und das Porträt eines autokratischen Betriebssystems ohne Verfallsdatum. Gedreht vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine, zeigt sie Bilder aus den Ballettsälen und von den Bühnen des Moskauer Bolschoi, die man im 21. Jahrhundert nicht mehr für möglich hält: Ein Ballettdirektor, der die Tänzer*innen wie Big Brother per IT verfolgt, bei der Probe herumkrakeelt – «Beine höher, Mädchen» – und vom Bürostuhl aus in zaristischer Manier abkanzelt.

Es habe, sagt Regisseur Philipp Mangold, auch andere Impressionen von Makhar Vaziev gegeben. Aber wenige. Die nach Amsterdam geflüchtete Primaballerina Olga Smirnova spricht von «Sklaverei». Was «Hinter dem Vorhang – Das Bolschoi, die Kunst und der Krieg» zeigt, macht jede Illusion über das ach-so-einzigartige-russische-Ballett zunichte. www.arte.tv

3sat-Mediathek, www.3sat.de 
Bis 4. Aug.:
 «Dance around the World: London»: Choreograf Eric Gauthier reist nach London und trifft Akram Khan, «Harry Potter»-Choreograf Wayne McGregor und Marianela Núñez, Principal Dancer beim Royal Ballet, Film von Andreas Ammer 

Bis 12. Mai 2025: «Tanz aus Israel», ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2024
Rubrik: Kalender, Seite 44
von

Weitere Beiträge
Türöffner

Breaking ist in Paris gerade olympische Disziplin, erstmalig. Na und? Könnte einem trotzdem egal sein. Sollte es aber nicht. Denn es gibt die Endlos-Diskussion darum, ob Breaking nun als Sport anzusehen ist oder als künstlerisches Ausdrucksmittel. «Tanz» muss man das ja nicht unbedingt nennen. Das tut nämlich vor allem dann nicht not, wenn man den Fokus erweitert...

Sidestep 7/24

Newcomerin
SMADAR GOSHEN

«Ja», «ken» auf Hebräisch, sagt jemand, der auch «Nein» sagen könnte. Wenn Smadar Goshen in ihrem Solo «Ken» die Bühne betritt, steht ihr Mund offen, stumm. Die rechte Faust ragt in die Luft, «Aaaaa». Kein Schrei, eher die Soloversion eines Chores. Die Spiegelung des Publikums, als Live-Film an der Bühnenrückwand im Stuttgarter Fitz-Theater...

Robert North «Liebe und Tod»

Ein altes Paar betrachtet den Sonnenuntergang, Frau und Mann haben ihre Köpfe aneinandergelegt. Zuvor wackelten die beiden herein, der Greis schlief für einen Moment im Gehen ein, dann schreckte er hoch und suchte seine Wollmütze. Zu einem liebevollen Pas de deux reichte die Kraft noch, dann rückten die beiden die Bank zurecht und ließen sich darauf nieder....