screening
screening_________ natalia osipova im kino
Gleich zweimal hintereinander hat das Bolshoi unlängst den Kinos Rekordbesucherzahlen beschert, mit Übertragungen von «Nussknacker» und «Schwanensee». Die Besetzung, die der «Swan Lake» des Royal Ballet jetzt aufbietet, könnte die Moskauer Konkurrenz indes vom Thron stoßen: Ex-Bolshoi-Star Natalia Osipova, nunmehr Londons Darling #1 (tanz 7/14), gibt live aus Covent Garden die Schwanenkönigin, von Matthew Golding prinzlich assistiert.
Die von Anthony Dowell 1987 produzierte Version wird zwar ob ihrer Ausstattung öfter als altmodisch abgetan. Doch die Ergänzungen, die Frederick Ashton und David Bintley der Originalchoreografie hinzugefügt haben, erfreuen bis heute selbst das kritischste Auge. Deshalb brummt nicht nur regelmäßig der Ticketverkauf am Royal Opera House, sondern mutmaßlich auch der an den Kinokassen, am 17. März; uci-kinowelt.de;
Screening Live-Kinoübertragungen aus dem Royal Opera House London,
uci-kinowelt.de (tanz 3/14)
17. März, 19.15h: Das Royal Ballet tanzt Anthony Dowells «Schwanensee»-Produktion mit Natalia Osipova als Odette/Odile und Matthew Golding als Prinz Siegfried
1. April, 20.15h: Kurt Weills «Rise and Fall of the ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2015
Rubrik: kalender, Seite 54
von
wien_________ imagetanz
Gemütlich war gestern. «Unheimliche Körper», so das Fes-tivalmotto, wären irgendwo zwischen Mensch, Tier und Robotik anzusiedeln. Seit Japans Industrie sich zunehmend auf Roboter spezialisiert, die u. a. Querschnittsgelähmten das Laufen ermöglichen sollen, werden die Unterschiede zwischen Menschlichem und Nicht-Menschlichem immer restloser...
_____deutschland
On tour
Die Kibbutz Contemporary Dance Company aus Israel zeigt mit «If at All» eine neue Arbeit ihres künstlerischen Leiters Rami Be’er: Friedrichshafen, 10. März; Ludwigshafen, Theater im Pfalzbau, 12. März; Neuss, 15. März; Hameln, 17. März; Leverkusen, Forum,
19. März; Fulda, 21. März; Offenburg, 22. März; Rüsselsheim, 24. März; Schweinfurt,...
Es gibt keinen Zweifel: Der Tanz hat in den letzten Jahren kulturpolitisch erheblich an Bedeutung gewonnen. Da war wohl der Tanzszene nach einigen Abwicklungen städtischer Kompanien, etwa in Köln, Bonn und Frankfurt/Main, der Schock in die Glieder gefahren. Oder hat tatsächlich «Rhythm Is It!» mit seinem tanzpädagogischen Hype, der von diesem letztlich wenig...