Schwanensee in Leipzig
Wenn Ballett, dann «Schwanensee» − mal siegt am Ende die Liebe, mal siegt sie nicht, und alle gehen unter im Schwanensee, von dem es in dieser Region gelegentlich heißt, es handle sich um den kleinen Teich im sächsischen Zwickau, der Stadt mit den Schwänen im Wappen.
Mario Schröders Ansatz soll heutig sein, und nicht auf Marius Petipa und Lew Iwanow und ihre St. Petersburger Fassung von 1895 zurückgehen. Die Umsetzung wirkt dennoch ein wenig gestrig.
Der Prinz in der Fassung des Leipziger Ballettchefs ist eine Prinzessin, die sich im üppigen Barock eines musealen Palastes gefangen fühlt. Diesem Protz will sie entfliehen, wie überhaupt der ganzen, steifen Gesellschaft mit ihren abgezirkelten, schreitenden Bewegungsritualen – vor allem dem Stiefvater Rotbart (Marcos Vinicius Da Silva), der schon mal kräftig übergriffig wird. Ihr junger Lehrer Benno (Lou Thabart) ist für sie so lange interessant, wie er mit ihr im weißen Röckchen, das er unter der Hose trägt, übermütig tanzt. Gerade so, als wäre er ein Schwan. Den Eltern (neben dem Stiefvater als Mutter: Fang Yi Liu) gefällt das gar nicht. Also bleibt dem jungen Mädchen nur, sich in die Fantasie zu flüchten, an den Schwanensee. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Juni 2018
Rubrik: Produktionen, Seite 20
von Boris Gruhl
Ein guter Schluss ziert alles. Ein starker Anfang ist allerdings auch nicht zu verachten, und mit dem kann das Ballett Zürich wie kaum ein anderes aufwarten. Während im Hintergrund schwefelgelbe Wolken vorüberziehen, erhebt ein Gefiederter seine Schwingen. Er ist nicht der Einzige, der aus dem Dunkel kommt. Gefallenen Engeln gleich, hat sich eine ganze Vogelschar...
Fortbildungen
Folkwang Universtät der Künste/ Institut für Zeitgenössischen Tanz, Essen
Zeitgenössische Tanzausbildung B.A. (acht Semester) Tanz Aufnahmeprüfung: 2.–6. Juli
www.folkwang-uni.de/izt
ZuKT, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
BAtanz. Audition: 9. Juni
www.zukt.hfmdk-frankfurt.info
Contemporary Dance School Hamburg (CDSH)
Auditio...
Welches Kunstwerk hat Ihr Leben bewegt, Sie selbst verändert? Für die wenigsten dürfte es auf diese Antwort vermutlich das eine große Ereignis geben. Auf welche Kunst-Erschütterung soll man sich besinnen? Die Erschütterung der Selbsterkenntnis durch Kunst, die endlich sortiert und formuliert, was da als Chaos in uns tobt? Die Erschütterung durch überwältigende...