Schöner, länger, kürzer
die zeit vergeht. daran ist nichts zu ändern. zeitkunst ist vergängliche kunst. augenblickskunst.
unwiederholbare tanzkunst. manchmal beklagt man dies in einer gesellschaft, die bücher, partituren, kunstwerke, filme sammelt, nur tanz nicht sammeln kann.
aber auch bücher existieren nur im moment der lektüre, kunstwerke nur im augenblick des betrachtens.
woher die sorge des tanzes, vergänglich zu sein – als eine kunstform, von der man sagt, sie sei älter als die kunst?
weil sie immer auch vorkunst ist und so ewig ist wie der menschliche körper.
auf diesen seiten haben wir zusammengetragen, was den tanz zur zeitkunst macht:
unwiederholbar ist er als eine kunst, die man immer wiederholen muss, und die sich immer verändert, um sich selbst zu erhalten
die schönste zeitstreckung: 1 sekunde, genüsslich gedehnt auf 1 stunde in jo fabians tübinger inszenierung «new world order» von 1994
die kürzeste noch wahrnehmbare choreografie: «pizza girl» von william forsythe, 1986 in frankfurt/main. dauer: 1 minute pro stückchen
die bewegendsten 7 minuten: so lange tanzten 2743 israelische araber hand in hand den traditionellen dakba im israelischen akko am 22. juli 2007
7664 teilnehmer tanzten 2005 ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
I am no xenophobe. The roster of non-British dancers that dominates the upper echelons of the Royal Ballet causes me no heart-ache whatsoever. However, my choice of Martin Harvey recognises a remarkable phenomenon: the phoenix-like resurgence of the British tradition of great dance actors, which he currently spearheads. The clarion call sounded this season when he...
His work “Uprising” is a powerful piece for seven men. All-male dances can be a tricky choice: too camp, too symbolic, too macho, too predictable, too boring. Shechter presented a “revolution” done by men looking sexy, making a post-modernist aesthetic statement – and a highly enjoyable one. Furthermore, despite references to the physicality and speed of Ohad...
Wir treffen uns in einem Café, das in der Wiener Kulturszene nicht unbedingt als schick gilt. Dort gibt es einen Tisch, an dem man gut im Raum integriert, aber doch geschützt und für sich sitzt. Zufallsbegegnungen und die daraus resultierenden Ablenkungen sind unwahrscheinlich. Gut so. Wir haben beide nur wenig Zeit.
Im Kaffeehaus wurden einst ganze Tage verbracht....