Regensburg: Ihsan Rustem: «Marina», Yuki Mori: «Bolero»
Eine Frau in wallendem roten Rock räkelt sich mit nacktem Rücken in einer offenen Tür. Die Tür fällt dumpf ins Schloss. Als sich die eiserne Bühnenwand hebt, schreitet die Frau – «Marina» – davon und verschwindet in einer fernen, deshalb winzig wirkenden Bodenluke.
Was für ein Bild für das Verschwinden der Liebe!
Ihsan Rustems mit fünf Tanzpaaren und Musik von Arvo Pärt bestückte «Marina»-Episode, erster Teil des neuen Regensburger Ballettabends, ist inspiriert vom viel geklickten YouTube-Clip, in dem die titelgebende Künstlerin Marina Abramović ihren Exfreund Ulay im Setting einer Performance wiedertrifft. «Marina» würde sich aber auch ohne dieses Wissen erschließen. Bei Rustem, der lange bei Philip Taylor am Münchner Gärtnerplatztheater tanzte und erst seit 2014 eine choreografische Karriere verfolgt, geht es weniger um den Abramović-Moment als sehr allgemein um das Fremdgehen. Also um den Verrat an der Liebe, der natürlich in einem Pas de trois zum Ausdruck kommt: ein Mann und zwei Frauen. Die daraus folgende Wirrnis wechselnder Gefühle geht ganz zu Lasten der verlassenen Frau. Erhöht thront ein Macho. Eine Tänzerin wird in der Weite des Bühnenraums zum Zwerg. Und tanzt ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Mai 2016
Rubrik: Kalender und Kritik, Seite 40
von Michaela Schabel
im juni: der tanzkongress
Ziemlich genau zur Halbzeit des Tanzjahrs 2016 nimmt die Kulturstiftung des Bundes ihren entsprechenden Leuchtturm wieder in Betrieb: Vom 16. bis zum 19. Juni findet rund um die Staatsoper Hannover der Tanzkongress statt, der Praxis und Theorie des Fachs zusammendenken plus ihre jeweiligen Vertreter zusammenbringen will. Die...
______ impressum
tanz__Zeitschrift für Ballett, Tanz
und Performance
____Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
____Redaktion Hartmut Regitz,
Dorion Weickmann, Arnd Wesemann
Mitarbeit: Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel +49-(0)30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de
____Gestaltung &...
im kino: mr. gaga
«Don‘t fuck with me, my life depends on you.» Sagt man das als Choreograf zu seinen Tänzern, bevor sie auf die Bühne müssen? Gähnt man ihnen noch ein «Du laaangweilst mich» entgegen? «Mr. Gaga» tut’s in diesem nach Comedy klingenden Film. Wer Ohad Naharin kennt, weiß es besser: «Gaga» ist die berühmte Trainingstechnik des Israeli, die heilt,...