oslo: Øyen, Scarlett et al.: «Fokines Verden»

Tanz - Logo

Nach einjähriger Vorbereitungszeit geht Ingrid Lorentzen in die Vollen: Ein Blick zurück soll es sein und zugleich einer nach vorne, und dieser Kraftakt kennzeichnet ihre erste richtige Spielzeit als Direktorin des Nasjonal Balletten in Oslo: Gleich fünf Uraufführungen zu Anfang untermauern den Anspruch, auch international ein Zeichen des Aufbruchs zu setzen, wenngleich einen im Namen Fokines. Dazu gibt es u. a. eine Neuinszenierung von «Orfeus og Evrydike» als Koproduktion mit der Norwegischen Oper, die der neue Hauschoreograf Jo Strømgren verantwortet, und als Highlight am 26.

April «A Swan Lake» von Alexander Ekman: keine Klassikeraufführung, wie man vielleicht meinen sollte (einen traditionellen «Schwanensee» hat man in Oslo auch weiterhin im Repertoire); vielmehr der waghalsige Versuch, die Umstände seiner Moskauer Uraufführung zu vergegenwärtigen – frei fantasiert zu einer Auftragsmusik von Mikael Karlsson.

«Fra Ildfuglen til Petrusjka» heißt es im Untertitel vielversprechend, und der zweite Haus-Choreograf der Kompanie, Alan Lucien Øyen, inszeniert zum Auftakt einen «Petruschka», der das Original nicht verleugnet. Schließlich muss man sich ganz schön auf die Hinterbeine ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2013
Rubrik: kalender und kritik, Seite 48
von Hartmut Regitz

Weitere Beiträge
zürich: Alexandra Bachzetsis: «The Stages of Staging»

Mit Begeisterung werfen sie sich auf die Schaumstoffmatten, als hinge ihr Leben davon ab. Zehn Tänzer in sportlicher Kleidung springen, dehnen und trainieren in «The Stages of Staging» von Alexandra Bachzetsis, was die Muskeln und die Stretchbänder hergeben. In der Reithalle der Basler Kaserne meint man den Geruch einer Muckibude wahrzunehmen. Was aussieht wie die...

medien

kinofilm_________

tanja liedtke

Ihr plötzlicher Unfalltod im Mai 2007, überfahren von einem Müllwagen, löste eine Schockwelle aus. Tanja Liedtke, soeben zur neuen Leiterin der Sydney Dance Company ernannt, galt mit ihren 29 Jahren als der Rising Star – bei gerade mal drei abendfüllenden Choreografien: «Twelfth Floor» (2004) sowie «Construct» und «Imploded» (2007).

...
Serie Tanz-Mode: Nike mit dem Haken dran

Weltmarktführer können sich schlappe Performances offenbar problemlos leisten. Nike zumindest trägt die Nase sehr hoch, seit sich sein Marken-Imperium bis weiter hinter den Ural erstreckt. Schuhe, Trainings-Outfits und Accessoires mit dem Haken-Logo verkaufen sich wie verrückt – wozu noch so was Altbackenes wie Servicefreundlichkeit kultivieren? Wer in Berlin...