Oleg Levenkov

Tanz - Logo

Oleg Levenkov ist eine einzigartige Persönlichkeit. Der einstige Tänzer des Permer Theaters für Oper und Ballett (eines der besten in Russland) ist heute ein äußerst bemerkenswerter Repräsentant russischer Kultur. Er verbindet umfangreiche theoretische Kenntnisse auf dem Gebiet der Choreografie, Ästhetik und Philosophie mit einem gewaltigen Organisationstalent.

Dieser überaus intelligente, bescheiden wirkende Professor der Permer Universität ist der Begründer (seit 2002) und unersetzliche Direktor des internationalen Festivals The Diaghilev Seasons: Perm-Petersburg-Paris, das im Mai 2007 zum dritten Mal in Perm stattfand. Alle zwei Jahre versammelt Levenkov in der Geburtsstadt Diaghilews die wichtigsten Ballettexperten der ganzen Welt. Die «Diaghilew-Lesungen», an denen sie teilnehmen, die Symposien, Konferenzen und Runde-Tisch-Veranstaltungen, die sich den Problemen der aktuellen Ballettkunst in der ganzen Welt widmen, finden in dem Haus statt, in dem der junge Diaghilew bis zu seiner Abreise nach Petersburg wohnte.
Gleichzeitig treten auf dem Festival berühmte Komponisten (in diesem Jahr Leonid Desyatnikov), Musiker, Schriftsteller, Dichter und Künstler aus allen Ecken Russlands ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2007
Rubrik: Hoffnungsträger, Seite 118
von Violeta Mainiece

Vergriffen
Weitere Beiträge
Elastisch

Da ich nicht weiß, inwieweit ich von der Kenntnis meiner Inszenierungsarbeit ausgehen kann, vor allem der Arbeit vor 1990, möchte ich zuallererst sagen: Ich befand mich in der Notsituation, mir einen bestimmten, wenn auch sehr wichtigen Aspekt meiner künstlerischen Arbeit – den Umgang mit dem Faktum ZEIT – so stark ins Bewusstsein zu heben, dass ich schon Angst...

Hofesh Shechter

His work “Uprising” is a powerful piece for seven men. All-male dances can be a tricky choice: too camp, too symbolic, too macho, too predictable, too boring. Shechter presented a “revolution” done by men looking sexy, making a post-modernist aesthetic statement – and a highly enjoyable one. Furthermore, despite references to the physicality and speed of Ohad...

Radialsystem

Wann gibt es schon einmal so etwas: Ein Crossover zwischen zwei Künsten gelingt – was nicht zuletzt damit zu tun hat, dass man sich an keinen Ort fest gebunden, sondern sich für eine ungewöhnliche, riskante, freie Produktionsweise entschieden hat . Und als Konsequenz setzt man die Sache nicht nur fort, sondern gründet genau dafür einen eigenen Ort. Genau so ist das...