Nachrichten 11/23

Tanz - Logo

Newcomerin
AZUL ARDIZZONE
In William Shakespeares Liebesdrama «Romeo und Julia» ist Julia 14 Jahre alt. Entsprechend war Azul Ardizzone (Foto) schon fast ein bisschen zu alt, als John Neumeier sie fragte, ob sie bei der Wiederaufnahme seiner «Romeo und Julia»-Choreografie die Titelrolle tanzen möchte – die Schülerin aus der Ballettschule des Hamburg Ballett war damals 15. Aber natürlich geht es bei der Rolle nicht in erster Linie um das Alter der Tänzerin, es geht darum, dass jemand sich in die junge Frau einfühlen kann.

«Ich denke, John Neumeier wollte einen realistischeren Zugang zu der Rolle», mutmaßt die 2007 im argentinischen Esperanza geborene Tänzerin, und dieser Realismus manifestiert sich dann eben in ihrem jungen Alter.

Mit dem Tanzen begann Azul Ardizzone als Dreijährige: «Ich kann nicht ohne Tanz leben», schwärmt sie mit der Leidenschaft, die man wahrscheinlich nur als Teenager aufbringt. «Wenn ich tanze, hält alles um mich herum an.» Zunächst begann sie ihre Ausbildung am Instituto Superior de Arte del Teatro Colón in Buenos Aires, als 14-Jährige wechselte sie nach Hamburg – «Mir ging es darum, künstlerisch zu wachsen und eines Tages Teil der Kompanie zu sein.» Wobei ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2023
Rubrik: Sidestep, Seite 16
von

Weitere Beiträge
Auditions, Workshops, Wettbewerbe 11/23

Auditions
cie. toula limnaios, Berlin

Audition für erfahrene und professionelle männliche Tänzer mit sehr guter zeitgenössischer Technik am 24. und 25. November 2023 in Berlin Bewerbungsschluss: 19. November Bewerbung per E-Mail an
leitung@toula.de; Infos: toula.de

Fortbildung
Zertifikatsprogramme in Laban/ Bartenieff Bewegungsstudien

Deutschsprachiges...

Wo Theater stattfindet

Als am 5. Oktober Narges Mohammadi Friedensnobelpreisträgerin wurde, leuchtete die Hoffnung. Der Ruf «Jin Jiyan Azadi – Frau Leben Freiheit» war wieder in den Medien, und Menschen auf der ganzen Welt haben sich an ihn erinnert. Die Jina-Revolution war aber die ganze Zeit über nie verschwunden, nur die Bühne der Revolution und ihre Dramaturgie hatten sich geändert.

...

Screening 11/23

DON QUIXOTE
Seit Marius Petipa 1869 Miguel de Cervantes’ Schelmenroman «Don Quijote» zur Musik von Léon Minkus als Ballett choreografierte, zählt der Stoff zu den immer wieder neu interpretierten Vorlagen im Tanz. Vor rund zehn Jahren schuf Carlos Acosta eine weitere Version fürs Londoner Royal Ballet – und die Aufführung am 7. November wird deutschlandweit in den...