Mehr als ein Leben
Eigentlich könnte sich Reinhild Hoffmann bequem zurücklehnen. Nach einem Autounfall diesen Sommer fällt ihr das allerdings nicht so leicht, wie sie sich das eigentlich wünschte. Die Blessuren sind noch nicht völlig verheilt und die Folgen einer Gehirnerschütterung nach wie vor zu spüren. Ihr 80. Geburtstag am 1. November kann zwar gefeiert werden, aber nicht in dem großen Rahmen, der ursprünglich dafür im Bremer Tanzfilminstitut geplant war.
Dort, wo sie zuletzt während der Pandemie zusammen mit Heide-Marie Härtel monatelang ihr auf- und vielfach ausgezeichnetes Œuvre gesichtet und geordnet hat. Nachdem sie 2022 den Ehrenpreis für ihr Lebenswerk im Rahmen des «Deutschen Tanzpreises» erhalten hat, wäre das ein «schöner Abschluss» ihrer Karriere gewesen. Der muss jetzt noch ein wenig warten, bis die Festplatte fertig gestellt ist, auf der künftig all ihre Choreografien und Musiktheater-Inszenierungen en gros und vor allem en détail abgerufen werden können.
Ballett in der Pfalz
Begonnen hat alles in Bad Kreuznach, wo ihre Erinnerungen einsetzen. Geboren wurde sie allerdings im schlesischen Sorau, wo die Eltern unweit des heutigen Zari einem landwirtschaftlichen Großbetrieb ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz November 2023
Rubrik: Menschen, Seite 20
von Hartmut Regitz
DON QUIXOTE
Seit Marius Petipa 1869 Miguel de Cervantes’ Schelmenroman «Don Quijote» zur Musik von Léon Minkus als Ballett choreografierte, zählt der Stoff zu den immer wieder neu interpretierten Vorlagen im Tanz. Vor rund zehn Jahren schuf Carlos Acosta eine weitere Version fürs Londoner Royal Ballet – und die Aufführung am 7. November wird deutschlandweit in den...
Auditions
cie. toula limnaios, Berlin
Audition für erfahrene und professionelle männliche Tänzer mit sehr guter zeitgenössischer Technik am 24. und 25. November 2023 in Berlin Bewerbungsschluss: 19. November Bewerbung per E-Mail an
leitung@toula.de; Infos: toula.de
Fortbildung
Zertifikatsprogramme in Laban/ Bartenieff Bewegungsstudien
Deutschsprachiges...
Beifall von den Rängen, Schmähungen von der Journaille. So lief es an der Pariser Opéra praktisch die gesamte letzte Saison, wenn zeitgenössische Gastchoreograf*innen auf der Bühne des Palais Garnier ihre Arbeiten mit der illustren Kompanie präsentierten. José Martinez, der seit Dezember 2022 die Geschicke des Ballet de l’Opéra de Paris leitet, mag das bedauern....