Mauro de Candia

Wir haben Tanzkünstler und -künstlerinnen gefragt: «Was war produktiv? Was nehmen Sie mit? Was erwarten Sie für die nähere Zukunft?»

Tanz - Logo

Als ich vor zwei Jahren entschied, meinen Vertrag über Juli 2021 hinaus nicht zu verlängern, ahnte ich natürlich nicht, dass Monate später Covid-19 unser Leben bestimmen sollte. Damals verspürte ich nur die innere Notwendigkeit, mir mehr Zeit zum Nachdenken und Überdenken meiner Arbeit und meines Tuns überhaupt nehmen zu müssen. Überflüssig zu erwähnen, welch einschneidenden Einfluss diese Pandemie auf uns alle hatte. Als Leiter einer Company habe ich in dieser Zeit der Ungewissheit versucht, die menschliche Atmosphäre und Motivation so weit wie möglich aufrecht zu erhalten.

Denn für viele war es ein Problem, plötzlich die eigene Zeit nicht mehr planen und nicht absehen zu können, wann und wie man zur «Normalität» zurückkehren würde.

Mir persönlich ermöglichte die Corona-Pandemie viel Zeit und Raum zur intensiven Selbstreflexion und bot mir die großartige Gelegenheit, von dem täglichen Dauertempo, der Schnelllebigkeit herunterzukommen. Da stellte ich mir schon die Frage: Ist dieses «immer schneller, immer mehr erreichen wollen in immer kürzerer Zeit» nötig, wichtig? Machen wir uns nicht zu Opfern unseres Systems?

Covid-19 hat uns alle zum «Hin-Hören» gezwungen – zur Wahrnehmung ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2021
Rubrik: Pandemie, Seite 114
von

Weitere Beiträge
Alfredo Zinola

Die Covid-Zeit ist ein Schwamm. Die Flüssigkeit, die dieser Schwamm aufsaugt, ist Zeit. Am Anfang war der Schwamm voll, und plötzlich hatte ich Zeit, um mich um all den Rückstand kümmern zu können. Und dann war die Zeit plötzlich wieder komplett weg. Der Schwamm ist wieder trocken und saugt mehr Zeit auf als zuvor. Und falls es nicht enden wird?

Die Covid-Zeit ist...

Ungarn 2021

Die Darstellenden Künste in Ungarn wurden aufgrund der mangelnden staatlichen Fürsorge ganz besonders von der Covid-19-Pandemie getroffen. Während der eineinhalbjährige Ausnahmezustand für diejenigen, die an großen, staatlich subventionierten Häusern engagiert waren, in erster Linie eine mentale Herausforderung darstellte, hat sich die Krise für die in der Freien...

Johannes Wieland

das auf-mich-selbst-zurückgeworfensein hat mir zeit gegeben, mich mit ein paar fragen auseinanderzusetzen, denen ich vor der pandemie keinen raum gelassen habe. das war wirklich positiv und hat mir geholfen, mich neu zu orientieren. ich habe gelernt, mir meine zeit nicht vollständig zu verplanen, um platz für spontane erlebnisse zuzulassen.

mich hat die weltweite...