Maikönigin

Statement von Louis Stiens, bis Mitte 2023 Tänzer im Stuttgarter Ballett

Im weißen Cashmere-Pullover und mit einer überdimensional großen Armbanduhr am Handgelenk sitzt John Cranko immer noch täglich rauchend im Stuttgarter Ballettstudio und scheint dabei Gedanken verloren in sich hineinzuhorchen, während er auf die Schrittfolgen der Tänzer*innen achtet. Zumindest sieht es so aus, auf dem riesigen Schwarz-Weiß-Foto, das im Proberaum des Stuttgarter Ballett hängt. Ich glaube, alle, die wir in diesem Studio geschwitzt und getanzt haben, hätten ihm gerne einmal persönlich «Hallo» gesagt oder wären mit ihm eine rauchen gegangen.

Das Foto trifft ihn gut, er wirkt cool und doch zugänglich, voller Tatendrang und mit einem Hauch Wahnsinn in den Augen. Man vergisst beim Hinsehen, wie dieser talentierte Mann einen mit seinen exquisiten Hebefiguren in Schwierigkeiten bringen konnte und wie man im Hochsommer auf seine exzentrischen Kostümideen fluchte.

In den Filmaufnahmen zu einer seiner Proben spricht er ganz charmant mit nasaler Stimme: «Du bist die Maikönigin.» Ich bin im Mai geboren und habe das immer wieder im Scherz auf mich bezogen. Als Mercutio in Crankos «Romeo und Julia» durfte ich ein paarmal den Bühnentod sterben. Das waren kleine Glücksmomente für ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2023
Rubrik: John Cranko, Seite 48
von Louis Stiens

Weitere Beiträge
Hindernislauf

Egon Seefehlner, meinen «Entdecker», habe ich zeitlebens tollkühn genannt, weil er, als Generalintendant der Deutschen Oper in Berlin so erfolgreich wie erfahren, es gewagt hat, einen tanzaffinen Journalisten zum Ballettdirektor der Wiener Staatsoper zu berufen. Wie er dazu kam, erfuhr ich erst vor zehn Jahren. Klaus Geitel, sein tanzkritisches Gegenüber in Berlin,...

Visionär

Für mich ist John Cranko einfach zeitlos. Obwohl seine Choreografien über ein halbes Jahrhundert zurückreichen, fühlt es sich immer wieder neu an, wenn ich seine Stücke tanze, und es ist auch unglaublich erfüllend. Er war ein Visionär, und es ist bewundernswert, wie er die Tanzwelt verändert, revolutioniert und geformt hat, indem er so viele Künstler*innen – von...

England

Die konservative Regierung tut ihr Bestes, um dem Kunstsektor weiterhin den Geldhahn abzudrehen. Doch der Tanz entpuppt sich als bemerkenswert robust: Das English National Ballet (ENB) hat unter dem neuen Artistic Director Aaron Watkin mit Produktionen von «Cinderella» (Christopher Wheeldon), «Swan Lake» (Derek Deane) und «Nutcracker» (Wayne Eagling) das London...