li ling xi

Tanz - Logo

Li Ling Xi ist ein echtes Kraftpaket: sehr weiblich, sehr streng, sehr stark. Seit 14 Jahren arbeitet die selbstbewusste Chinesin mit der Berliner Tanzcompagnie Rubato. Nach den jüngsten Mittelkürzungen in der Hauptstadt wird sie nun umso stärker im stark prosperierenden Schanghai aktiv sein. Li Ling Xi geleitete Jutta Hell und Dieter Baumann ans dortige Rockbund Art Museum. Denn China ist längst selbst ein Big Player im kulturellen Aufbruch, weit über Ai Weiwei hinaus.

Auch Li Ling Xi gehört auf die Liste der wichtigen chinesischen Akteure, die im Brückenschlag von bildender Kunst und Tanz internationale Anerkennung erlangen. Wie schon Jin Xing, die mit Rubato – dank einer Geschlechtsumwandlung – weltweit für choreografische Furore sorgte, kommt auch Li Ling Xi aus der Tanzabteilung der chinesischen Volksarmee. Sie war selbst Mitglied der Jin Xing Modern Dance Company. Jetzt wandelt die 1975 geborene ehemalige Angehörige des 2. Artillerie Corps gemeinsam mit Dieter Baumann auf den Spuren der Avantgarde: in einer hoch konzentrierten Studie zu einer Kostüm-Skulptur des Briten Jonathan Baldock («Two Figures in a Landscape»).

Dazu kommt ihr Solo, das atemberaubend die berühmte ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2014
Rubrik: die hoffnungsträger, Seite 161
von Arnd Wesemann

Weitere Beiträge
Choreografin des Jahres: Meg Stuart

Mit Meg Stuart ein Gespräch zu führen, katapultiert auf eine andere Wahrnehmungsebene. Sie lebt nicht im Linearen, reiht ungern Wörter zu eindeutigen Sätzen aneinander. Lieber ruft sie zwei, drei Substantive oder Adjektive auf, um deren paradigmatische Qualitäten durchzuspielen. Vertikal wandert sie um ein Wort herum und ersetzt es durch Synonyme, generiert eine...

emma martin

Emma Martin mag zwar erst drei substanzielle Stücke vorgelegt haben, doch ihr choreografisches Profil ist bereits deutlich erkennbar. Nach ihrem Studium an der Stuttgarter John-Cranko-Schule kehrte sie in ihre Heimat Irland zurück, um mit verschiedenen Tanzkompanien zu arbeiten und dann am Dubliner Trinity College Russisch und Theaterwissenschaften zu studieren....

Schattenmann

«Ich bin der stille Schatten im Hintergrund», sagt Christopher Roman einmal in der Mitte des langen Gesprächs. Wenn es um die Forsythe Company geht, ist die Rede zur Zeit meist von William Forsythe selbst, der die Leitung aus gesundheitlichen Gründen abgegeben hat, aufgeben musste, und Jacopo Godani, der ab August 2015 an die Spitze einer Truppe rückt, die dann...