Karitativ: Friedemann Vogel
Die Einsamkeit passt zur derzeitigen Stimmung der Tänzer: «Physical Conversation», eine limitierte Box mit 23 fotografischen Impressionen, zeigt den Stuttgarter Ballettstar Friedemann Vogel an Schauplätzen, wo man ihn nicht unbedingt erwarten würde. Auf einem Industriegelände, vor Beton oder Sand – so hat ihn der Stuttgarter Fotograf Oliver Kröning aufgenommen. Es sind Porträts voll gespannter Intensität: Vogels Traumkörper im Flug, herangezoomte Details, in sommerlich-blassen Tönen gehalten oder in strengem Gert-Weigelt-Schwarzweiß.
Mit den wenigen Worten des Tänzers auf der Rückseite kann man seinen Gedanken und Stimmungen nachhängen. Der Erlös des limitierten Drucks geht an die Stuttgarter Kinderklinik Olgäle.
«Physical Conversation»; www.shop.galerie-kernweine.com
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Januar 2021
Rubrik: Side Step, Seite 17
von Angela Reinhardt
CD des Monats: Satie
«Im Wunderland» nennt Tamar Halperin ihre Interpretation eines Minutenwalzers von Erik Satie. Klar, dass die Israelin damit auf die «Alice»-Geschichte von Lewis Carroll anspielt, die der Franzose so mochte. So sehr, dass er am liebsten aus dem Buch ein Ballett gemacht hätte. Stattdessen hat er bei seinem Tod 1925 nicht nur unzählige...
Maren Zühlke, als Lehrbeauftragte am Institut für Tanz und Bewegungskultur an der Deutschen Sporthochschule Köln haben Sie sich auch mit dem Barre-Workout beschäftigt. Es verbindet Ballett und Fitness. Woher kommt der neue Trend? Aus den USA. Ballett hat dort einen anderen Stellenwert. Ballerinen sind Popstars. Das sieht man zum Beispiel daran, dass Misty Copeland...
Wie ein Troll fegt der Tänzer über die Bühne, flüchtet vor sich selbst, grimassiert vor einem zitternden Spiegel. Verzweifelt lachend bricht er in Tränen aus und wird vom Selbstzerstörer zum Traumtänzer, dessen krampfende Glieder sich, wie es in den schönsten Momenten des Choreografen Marco Goecke passiert, plötzlich in geraden Linien auflösen, in einer fernen...