Impressum JB 23

tanz
Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH

Redaktion
Sofie Goblirsch, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Assistenz: Johanna Rau
Bürocenter am Lützowplatz, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24, 10785 Berlin, Tel. +49-(0)30-254495-20, Fax -24
redaktion@tanz-zeitschrift.de, www.tanz-zeitschrift.de

Art Direktion + Bildredaktion
Marina Dafova

Anzeigen
Annika Kusche, Tel.

+49-(0)2154-42 90 51, Fax: +49-(0)2154-41705, kusche@kusche-media.com

Verlag
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH, Geschäftsführung: Torsten Kutschke (V.i.S.d.P., Geschäftsführender
Gesellschafter und Verleger), Sönke Reimers, Bürocenter am Lützowplatz, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24, 10785 Berlin,
www.der-theaterverlag.de

Abonnement & Vertrieb
Leitung Produktion: Hans Dreier; Leitung Logistik: Ilja Sauer

Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH, 60264 Frankfurt/Main
Leserservice: Tel. +49 30 201649-91, Fax: -92, leserservice@der-theaterverlag.de, www.der-theaterverlag.de

Druck
W. Kohlhammer GmbH + Co. KG

Erscheinungsweise
Monatlich, mit einem Doppelheft für August/September und einem Jahrbuch

Preise
Einzelheft und Doppelheft € ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2023
Rubrik: Impressum, Seite 180
von

Weitere Beiträge
Dackel Gustav

Er konnte sich bisher nicht zu Wort melden. Dabei hatte er sich sein würdevoll gealtertes Leben lang nichts zu Schulden kommen lassen. Der Dackel Gustav, der die Erlaubnis hat, seinem Herren Marco Goecke in jeden Ballettsaal zu folgen. Längst tut er das gehbehindert in einer Tragetasche, auch um die Entsorgung seiner natürlichen Bedürfnisse kann er sich nicht mehr...

Visionär

Für mich ist John Cranko einfach zeitlos. Obwohl seine Choreografien über ein halbes Jahrhundert zurückreichen, fühlt es sich immer wieder neu an, wenn ich seine Stücke tanze, und es ist auch unglaublich erfüllend. Er war ein Visionär, und es ist bewundernswert, wie er die Tanzwelt verändert, revolutioniert und geformt hat, indem er so viele Künstler*innen – von...

Maikönigin

Im weißen Cashmere-Pullover und mit einer überdimensional großen Armbanduhr am Handgelenk sitzt John Cranko immer noch täglich rauchend im Stuttgarter Ballettstudio und scheint dabei Gedanken verloren in sich hineinzuhorchen, während er auf die Schrittfolgen der Tänzer*innen achtet. Zumindest sieht es so aus, auf dem riesigen Schwarz-Weiß-Foto, das im Proberaum des...