impressum

______ impressum

tanz__Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
__Herausgeber 
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH
__Redaktion  
Hartmut Regitz, Arnd Wesemann 
Mitarbeit: Dorion Weickmann, 
Sofie Goblirsch, Marc Staudacher,
Nestorstraße 8-9, D–10709 Berlin 
redaktion@tanz-zeitschrift.de 
www.tanz-zeitschrift.

de 
Tel +49-(0)30-254495-20, Fax -24
__Gestaltung & Bildredaktion 
Marina Dafova
__Anzeigen / Advertising 
Andrea Müller, anzeigen@tanz-zeitschrift.de 
Tel +49-(0)30-254495-21
__Verlag 
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH, Verleger und Geschäftsführer 
Michael Merschmeier (V.i.S.d.P.)
Nestorstraße 8-9, D–10709 Berlin www.kultiversum.de 
__Marketing 
Elena Fichtner, Adresse wie Verlag
fichtner@friedrichberlin.de 
Tel +49-(0)30-254495-73
__Druck 
BWH GmbH, ­Hannover
__Erscheinungsweise 
Monatlich mit einem Doppelheft im August und dem Jahrbuch im September 
__Preise Einzelheft und Doppelheft € 12,50; Jahrbuch € 25
__Abonnement für ein Jahr (inkl. Versandkosten) Deutschland € 149, Europa € 159. Schüler und Studenten zahlen gegen 
Einreichung der Studienbescheinigung 
(inkl. Versandkosten) Deutschlands € 99, 
innerhalb Europas € 109. 
Weitere Preise auf Anfrage.
Abonnement und Vertrieb
Sigloch ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2015
Rubrik: service, Seite 79
von

Weitere Beiträge
die kunst einkleiden

Wien. Soeben nahm John Neumeier an der Staatsoper seinen Doppelabend «Josephs Legende» und «Verklungene Feste» aus dem Jahr 1977 wieder auf. Zwar nur für kurze Zeit. Dafür in erneuertem Gewand. Damals war der fantastische Fantasyfürst und Maler Ernst Fuchs der Ausstatter beider Ballette. Heute macht John Neumeier das lieber selbst. Für Bühne und Licht notiert der...

robyn orlin

Der Unterschied zwischen beiden könnte kaum größer sein. Germaine Acogny, Leiterin der Kompanie Jant-bi im Senegal, setzt auf kulturelle Verwurzelung und lokale Traditionen, die sie mit heutiger Befindlichkeit kreuzt. Robyn Orlin, Vertreterin eines eklektisch zeitgenössischen Stils und leidenschaftliche Provokateurin mit Vorliebe für transdisziplinäre...

Kopenhagen en tour (english version)

Dansk Danseteater is the leading group in the small world of contemporary dance in Copenhagen, and director Tim Rushton has an extraordinary flair for letting his dancers grow steadily. Sometimes they grow into choreographers, as is the case in the latest production, set to the music of Carl Orff, the Carmina Burana. The subtitle whereof is ”Cantiones profanae...