Highlights 6/24

Tanz - Logo

Marseille/Montpellier/Avignon
FESTIVALS IN SÜDFRANKREICH

Im Sommer, wenn die Temperaturen Rekordwerte erreichen, ist es in Südfrankreich schwer erträglich. Weswegen es eine gute Idee ist, den Strand erst mal Strand sein zu lassen und stattdessen vor der Hitze ins Theater zu verschwinden. Den Anfang macht das «Festival de Marseille» vom 14. Juni bis 6. Juli, das mit einer spektakulären Uraufführung von Emanuel Gat aufwartet: «Freedom Sonata» zu Beethovens Klaviersonate No.

32 sowie dem vollständigen Album «The Life of Pablo» des kontroversen Rappers Kanye West. Auch das restliche Programm lohnt einen Blick:
www.festivaldemarseille.com. Von Marseille ist es nicht weit nach Montpellier und zu «Montpellier Danse» vom 22. Juni bis 6. Juli, wo unter anderem Mette Ingvartsen, Wayne McGregor und Saburo Teshigawara gastieren:
www.montpellierdanse.com. Und schließlich geht es natürlich zum größten und wichtigsten Festival der Region: Vom 29. Juni bis 21. Juli läuft das «Festival d’Avignon», unter anderem mit dem diesjährigen «Artiste Complice» des Festivals, Boris Charmatz, La Ribot und Noé Soulier. Das gesamte, wie immer überbordende Programm auf: www.festival-avignon.com

Paris/Stuttgart
 ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juni 2024
Rubrik: Kalender, Seite 31
von

Weitere Beiträge
Gintersdorfer & La Fleur «Konami»

Passend zur Fußball-EM haben Monika Gintersdorfer und das Kollektiv La Fleur einen Fußballtanz von der Elfenbeinküste mitgebracht. «Konami», das im Düsseldorfer FFT Premiere feierte, ist eigentlich der Name eines japanischen Videogame-Produzenten. In diesem Fall aber geht es um coole-Moves, die junge Leute an der Elfenbeinkünste ihren kickenden Idolen abschauen und...

Marcos Morau, Crystal Pite «OVERTURE»

Die Freiheit führt das Volk. Manches an Marcos Moraus «Overture» am Staatsballett Berlin erinnert an Eugène Delacroix’ ikonografisches Revolutionsgemälde «La Liberté guidant le peuple» von 1830: Ein Bauwerk will erichtet werden, eine griechische Säule, was man nicht überinterpretiert, wenn man darin den Anfang von antiker Demokratie und abendländischer Kultur...

Exponiert

Die Welt ist in Aufruhr. Russland hat die Ukraine mit Krieg überzogen, seitdem herrscht Eiszeit mit Europa. Die USA fürchten eine Wiederwahl Donald Trumps. Die Konflikte im Nahen Osten scheinen kein Ende zu nehmen. Die politischen Unruhen tangieren auch die Kunst- und Kulturszene. Sie spalten, erzeugen erbitterte Diskussionen, fordern Institutionen und...