Highlights 5/21
Brüssel
KUNSTENFESTIVALDESARTS
In diesem Jahr ist das Schaufenster der europäischen Tanzavantgarde zweigeteilt: Im Mai gibt’s eine erste Tranche, die teils hybrid gezeigt werden wird, im Juli dann eine vollständige Live-Version. Mit dabei ist die Rambert-School-Absolventin Ayaka Nakama, dazu die New Yorker Choreografin und Tänzerin Faye Driscoll, die zuletzt am Walker Art Center bewies, dass ihre Arbeiten auch online funktionieren.
Auch alte Bekannte wie Nacera Belaza sind wieder da, die mit ritualhaften, in tranceartige Zustände einmündenden Rundtänzen Furore gemacht hat, sowie der iranische Queer-Star Sorour Darabi – und Mariano Pensotti mit dem Filmprojekt «El Pùblico», das die Zuschauenden selbst zum Thema hat. Vom 7. bis zum 30. Mai und vom 1. bis zum 8. Juli; www.kfda.be
Köln
CIRCUSDANCEFESTIVAL
Festivalleiter Tim Behren pariert den erratischen Lockdown-Kurs der Politik mit einem flexiblen Stufenplan: Ein dreigeteiltes Zugangssystem soll ermöglichen, dass das digitale Programm – lagebedingt – für Live-Publikum auf die neue Outdoor-360°-Rundbühne bzw. auf eine Open-Air-Videowand verlegt werden kann. Schwerpunkt sind neue Arbeiten an den Schnittstellen von Zirkus und Tanz. Die ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Mai 2021
Rubrik: Kalender, Seite 28
von
Ein Erdling schraubt sich vom Liegen ins Sitzen ins Stehen. Schwefelgelb leuchtet der Horizont, während sich die Silhouette erst in den Raum hineinfräst und dann zusammenknickt, um alle Energien im Buddha-Sitz zu bündeln. Vielleicht sechzig Sekunden später tauchen drei Grazien auf, wie einst die Nymphen in Nijinskys «L’Après-midi d’un faune». Schwarzblau schimmert...
Es gibt ein Foto, das sehr viel über Ismael Ivo aussagt. Er steht vor der neobarocken Fassade des Theatro Municipal in São Paulo, einem der größten Theaterhäuser Lateinamerikas. Weißes offenes Hemd, die Hände in den Hosentaschen. Es ist Januar 2017, Ismael Ivo ist gerade zum Direktor des dort ansässigen Balé da Cidade ernannt worden. Aufgewachsen in den...
Ist Kultur von Bedeutung? Für die Gesellschaft? Und wenn ja, wie? Man darf ja mal fragen … In Paris geben Emmanuel Macron und seine Regierung in der Covid-Krise zu verstehen, was sie wirklich wertschätzen: Kirchen dürfen öffnen, Theater, Kinos und Museen nicht. Die Empörung der Kulturschaffenden schlug ab März in Verzweiflung um. Bereits 20 Prozent ihrer...