Großbritannien und Spanien 2021
Einen Länderreport soll ich schreiben, bittet die Redaktion, wo ich doch in England lebe und viel in Spanien bin. Ich sage mehrfach nein und dann doch ja. Dabei zeichnet sich diese Spielzeit dadurch aus, dass ich in England praktisch nonstop, in Spanien aber nur ein einziges Mal war, nämlich letzten Dezember, in Barcelona.
Andersherum wäre länderreportmäßig besser gewesen, denn während in England die Theater länger als im europäischen Durchschnitt geschlossen blieben, wurde in Spanien nach dem ersten, harten Lockdown vielerorts durchgespielt, auch wenn das Virus besonders heftig grassierte, Sperrstunden galten und Landkreisgrenzen dicht machten. Bestaunte ich spanischen Kollegen gegenüber mal wieder ungläubig den Luxus eines Live-Publikums, hielt man mir gern den Satz entgegen: «Kultur ist ein Grundrecht.»
Es ist einer, den der Minister für Kultur und Sport, José Manuel Rodríguez Uríbes, gern ausspricht. Aus dem Munde eines Professors für Rechtsphilosophie ist das nicht eine schmissige Floskel, sondern eine Anspielung auf den Sozialpakt der Vereinten Nationen. «Die Vertragsstaaten erkennen das Recht eines jeden an, am kulturellen Leben teilzunehmen», heißt es dort in Artikel 15. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Jahrbuch 2021
Rubrik: Parkett international, Seite 144
von Wiebke Roloff-Halsey
das auf-mich-selbst-zurückgeworfensein hat mir zeit gegeben, mich mit ein paar fragen auseinanderzusetzen, denen ich vor der pandemie keinen raum gelassen habe. das war wirklich positiv und hat mir geholfen, mich neu zu orientieren. ich habe gelernt, mir meine zeit nicht vollständig zu verplanen, um platz für spontane erlebnisse zuzulassen.
mich hat die weltweite...
Programmatische Premieren. Gleich zu Beginn der Saison 2020/21 titelt Emily Molnar jedenfalls noch hoffnungsvoll einen Abend «Endlessly Free» – und ohne Zweifel spricht die neue Direktorin des Nederlands Dans Theater (NDT) damit den wenigen, noch erlaubten Zuschauern im Zuiderstrandtheater in Den Haag aus dem Herzen. Auch zwei Monate später klingt die Botschaft...
Ich finde es erstaunlich, wie viel Kreativität die Pandemie mit ihren Lockdowns, Einschränkungen und Auflagen aus allen Menschen herausgelockt hat. So viele neue Blickwinkel, Methoden und Herangehensweisen, neue Zusammenschlüsse, Gruppierungen und Freundschaften. Abgesehen von der Spur der Zerstörung, die die Pandemie auch hinterlassen hat, ist sehr viel Neues,...
