Fotografie

See Saw

Tanz - Logo

«See Saw» heißt der rare Fotoband des US-Tanzfotografen Michael Philip Manheim. Nur selten erzählen Bilder, wie Tanzfotografen zu ihrem Metier kamen. Im Auftrag einer Fluggesellschaft fotografierte Manheim 1976 den CN Tower in Toronto. Ein Wagemutiger zog an einer Gondel vorüber – «Hanging Out» entstand, wie Manheim sagt, als eine Mischung aus Zufall und guten Reflexen, die er schon in High-School-Zeiten suchte. 1956 fotografierte er in Ohio «Ladies Leaping». 35-mm-Handkameras waren gerade auf den Markt gekommen.

Manheim entdeckte neue Freiheiten, begann mitzutanzen und direkt in die Aktion hineinzuspringen. Heute ist er berühmt für zehnfach belichtete Tanzfotografien, die im Betrachter den Eindruck entstehen lassen, die Bewegung von Tänzern exakt nachvollziehen zu können.

Manheims signiertes Jugendwerk entstand als Deluxe-Edition für Contem-porary Works / Vintage Works (vintageworks.net) und kostet 400 US-Dollar.
michaelphilipmanheim.com

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2010
Rubrik: Medien, Seite 59
von Arnd Wesemann

Vergriffen
Weitere Beiträge
Editorial

Editorials sind verräterisch, gerade wenn sie in die erste Nummer einer neuen Zeitschrift einführen. Wer Zeitschriften gründet, so zeigt es sich bei einer Rückschau auf die Tanzzeitschriften der Vergangenheit (siehe S. 52), reagiert oft programmatisch auf das, was gerade fehlt, auf einen als akut empfundenen Mangel an Wissen, Diskussion, kritischer Beschreibung...

Blutfontänen

Wer Showtanz zu seinem Beruf macht und die Kunst der Choreografie fürs Haschen der Effekte braucht, sei in Gottes Namen nicht ausgenommen von seiner Liebe. Wer Jesus Christus zum Schluss an den eisernen Vorhang nagelt und im Namen von Klaus Kin­ski die Kirche ihrer Unchristlichkeit beschuldigt, darf auch gern erklären: «Jesus Christ Superstar» war gestern,...

Premieren im Februar

Deutschland

Augsburg

Theater
Gaetano Posterino choreografiert eine «Strawinsky-Trilogie»: «Pulcinella», «Les noces« und «Die Geschichte vom Soldaten». Komödie, 6. Febr.


Berlin

ada
«Corporeal Correspondence 2» und «Anything is Permitted to Us»,  Duette von Andrew Wass und Kelly Dalrymple-Wass. 13. Febr.

Dock 11
«Water in my solo» von Caroline Bo, die in ihrem Tanzstück...