England
Die konservative Regierung tut ihr Bestes, um dem Kunstsektor weiterhin den Geldhahn abzudrehen. Doch der Tanz entpuppt sich als bemerkenswert robust: Das English National Ballet (ENB) hat unter dem neuen Artistic Director Aaron Watkin mit Produktionen von «Cinderella» (Christopher Wheeldon), «Swan Lake» (Derek Deane) und «Nutcracker» (Wayne Eagling) das London Coliseum, die Royal Albert Hall sowie diverse regionale Theaterhäuser gefüllt. Lorenzo Trossello, Rising Star der Kompanie, wurde von Watson umgehend zum Solisten befördert.
Kevin O’Hare, ein Mann mit ausgeprägtem diplomatischem Gespür und gutem Geschmack, frischt derweil beim Royal Ballet beständig das Repertoire auf – mit Stücken von Crystal Pite («Solo Echo»), Kyle Abraham («The Weathering»), Christopher Wheeldon («Like Water for Chocolate» mit Francesca Hayward und Marcelino Sambé) und Wayne McGregor («Untitled, 2023»). Außerdem gab es ein Revival von Frederick Ashtons «Cinderella» in der neuen Ausstattung von Tom Pye und Alexandra Byrne, die bei der Kritik auf ein geteiltes Echo stieß.
In Leeds musste der neue Künstlerische Leiter des Northern Ballet, Federico Bonelli, feststellen, dass für Neuproduktionen kein Budget ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Jahrbuch 2023
Rubrik: Parkett international, Seite 158
von Mike Dixon
Für mich ist John Cranko einfach zeitlos. Obwohl seine Choreografien über ein halbes Jahrhundert zurückreichen, fühlt es sich immer wieder neu an, wenn ich seine Stücke tanze, und es ist auch unglaublich erfüllend. Er war ein Visionär, und es ist bewundernswert, wie er die Tanzwelt verändert, revolutioniert und geformt hat, indem er so viele Künstler*innen – von...
1973 war das schwierigste Jahr meines Lebens. Meine ganze Welt ist zusammengebrochen. Am schlimmsten war, dass ich – im Gegensatz zu den anderen Mitgliedern der Kompanie – nicht bei ihm, bei John Cranko im Flugzeug war. Normalerweise saß ich immer direkt hinter oder vor ihm. Diesmal, am Ende des USA-Gastspiels, bin ich mit Ricky – Richard Cragun – nach Brasilien...
Es ist ein bewölkter Sonntag. Kaum jemand ist auf der Straße, doch in diesem Café haben sich zu viele Menschen versammelt, sodass sie meinen Gedanken keinen Raum lassen. Ich setze mich nach draußen, entschlossen, mich von allen anderen fernzuhalten; ich möchte mich in alten und neuen Gedanken verlieren, mich von ihnen überwältigen lassen. Ein doppelter Espresso,...