empty moves

Vom inneren Ausgleich zum bewussten kreativen Akt: Der Choreograf Angelin Preljocaj entwickelt Schritt für Schritt sein Talent als Maler

Tanz - Logo

«Ich habe schon als Kind gezeichnet. Meine Mutter rief es mir erst kürzlich wieder ins Gedächtnis.» Vor zehn Jahren begann der Choreograf Angelin Preljocaj regelmäßig zu malen. Erst mit Acryl, bis er den Spaß an Ölfarben entdeckte. «Die sind wie lebende Organismen, man kann ihnen über mehrere Tage dabei zusehen, wie Farbtöne und Materie sich verändern, gerade wenn es um Gesichter geht, und ich liebe Porträts, ob von realen oder imaginären Personen.

» Die malt er stets in Übergröße, dafür oft an Kinn und Stirn abgeschnitten, was sie noch eindringlicher macht: «Ein Gesicht, das dich anstarrt, verweist dich auf dich selbst. Es lädt dem Betrachter Verantwortung auf.» Seine Filzstift-Porträts zeigen Figuren der Tanzgeschichte wie die Pawlowa oder Maud Allan in ihrer berühmten Salome-Interpretation von 1906.

Das Théâtre national de Chaillot in Paris zeigte kürzlich die erste Preljocaj-Ausstellung überhaupt. Vierzig Gemälde und Zeichnungen, etwa die Hälfte seines Schaffens, waren zu sehen. Es dürfte nicht die letzte Gelegenheit gewesen sein, steckt doch mehr dahinter als der berühmte Name des Tanzschöpfers, der mit Werken wie «Noces» (1989), «Le Parc» (1994) oder «Blanche Neige» (2008) auf ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2014
Rubrik: bewegung, Seite 4
von Thomas Hahn

Weitere Beiträge
oberhausen: Flying Steps: «Red Bull Flying Illusion»

Vor 20 Jahren in Berlin gestartet, sind die Flying Steps eine jetzt weltweit agierende Urban-Dance-Formation und erreichen mit ihrer neuen Show einen singulären Höhepunkt. Verblüffte bereits die Vorgänger-Produktion «Red Bull Flying Bach» durch passgenaue Moves zu Bachs «Wohltemperiertem Klavier», geht «Red Bull Flying Illusion» noch einen Schritt weiter. Diesmal...

polka oder patina

Tanzen, dass sich die Balken biegen. So hatte man sich das im Hamburger K3 – Zentrum für Choreographie auf Kampnagel gewünscht. «HEUTE: volkstanzen» heißt der daraus entstandene Abend, der zeitgenössische Choreo­grafie, traditionelle Schule und eine neue urbane Folk- und Tanz-Bewegung zusammenspannt. Natürlich tun sich dabei Widersprüche auf, denn die deutsche...

kiel: Yaroslaw Ivanenko: «Faust»

Faust deklamiert seine Seelennot in niederländischer Sprache. Bis putzige Wesen mit schwarzer Fellperücke geisterhaft durch die Düsternis seines Studierzimmers huschen. Aus einer dieser Larven schält sich ein smarter Glatzenmann, der dem alternden Denker nun in antiquiertem Englisch antwortet. Ein Pakt wird geschlossen, und der wendige Anzugträger reibt sich...